Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Seniorenheim Niederfischbach: Musikalische Lebensfreude verbreitet

Nach gut 13 Monaten in der Isolation schenkten Doris Krenzer und Ute Basar den Bewohnern des Hauses Mutter Teresa einen musikalischen Nachmittag. Der Veranstalter, der Förderverein der Einrichtung, berichtet von strahlenden Gesichtern – aber auch von Tränen, die aufgrund der Freude über das Konzert vergossen wurden.

Ute Basar (links) und Doris Krenzer schenkten den Bewohnern des Seniorenheims musikalische Lebensfreude. (Fotos: Förderverein)

Niederfischbach. So kennt man Doris Krenzer und Ute Basar – wie aus dem Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“: unterhaltsam, lebenslustig und mit viel Herzblut zum Wohle Anderer. Nach gut 13 Monaten eingeschlossen in der Pandemie konnte der Förderverein Haus Mutter Teresa Niederfischbach durch seinen Vorsitzenden Klaus-Jürgen Griese in Absprache mit der Heimleiterin Claudia Bommer den Bewohnern einen musikalischen Nachmittag gestalten. Doris und Ute mit ihrem Akkordeon brachten die Bewohner mit ihrer Musik über die Tiroler Berge, weiter nach Griechenland und zurück über die Capri Sonne in die Heimat.

Funkelnde Augen, strahlende Gesichter aber auch ein paar Freudentränen wurden vergossen. Rufe nach „Zugaben“ überraschen da nicht. Laut dem Veranstalter waren die Bewohner voll des Dankes für die verbreitete Lebensfreude. Sie lauschten dem Auftritt an den Fenstern, auf den Balkonen und am Rande einer Absperrung.



Ein großes Dankeschön sendet der Förderverein an die Mitarbeiter des Hauses sowie den ehrenamtlichen Helfern, welche die Bewohner in den offenen Bereich brachten, um mit Ihnen zu tanzen, zu schunkeln und die Lebensfreude gemeinsam zu verbreiten. Rebecca Müller und Klaus-Jürgen Griese vom Förderverein versprachen den Bewohnern weitere Aktivitäten, wenn es die Verordnung des Landkreises Altenkirchen zulässt. Mit den Schlusslied „Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen bleib nicht so lange fort“ verabschiedeten sich Schneeweißchen und Rosenrot unter dem Jubel aller Anwesenden nach gut zwei Stunden musikalischer Unterhaltung. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


Doppeltes Unfallpech: Notarzt hat auf dem Weg zu verletztem E-Scooter-Fahrer selbst Zusammenstoß

Doppeltes Pech am Sonntagabend, 13. Juni: Nachdem sich in Hamm/Sieg ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall ...

Aktionswoche: Der Menschen hinter den Schulden im Mittelpunkt

Alljährlich findet im Juni die von den Wohlfahrts- und Fachverbänden durchgeführte bundesweite Aktionswoche ...

Unfallreicher Sonntag in Altenkirchen

Ein unfallreicher Sonntag ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen: Gleich bei ...

Auto überschlug sich auf der B 256 zwischen Au und Rosbach

Ein spektakulärer Unfall auf der B 256 zwichen Au und Rosbach ging am Sonntagabend glimpflich aus: In ...

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht ...

Forstmaschine brannte im Wald bei Windeck-Halscheid

Am Freitagabend, 11. Juni, wurde um kurz nach 18 Uhr die Feuerwehr Windeck nach Halscheid gerufen. Dort ...

Werbung