Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Doppeltes Unfallpech: Notarzt hat auf dem Weg zu verletztem E-Scooter-Fahrer selbst Zusammenstoß

Doppeltes Pech am Sonntagabend, 13. Juni: Nachdem sich in Hamm/Sieg ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall schwer verletzt hatte, hatte auch der Notarzt auf dem Weg zur Unfallstelle mit seinem Einsatzfahrzeug einen Zusammenstoß, bei dem sich ein Autofahrer Verletzungen zuzog.

Doppeltes Unfallpech: Der Notarzt hat auf dem Weg zu einem verletztem E-Scooter-Fahrer in Hamm/Sieg selbst einen Zusammenstoß. (Symbolfoto)

Hamm / Altenkirchen. Gegen 17.20 Uhr war ein 25-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der abschüssigen Schützenstraße unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve nach der Einmündung des Brunnenwegs zu Fall kam und gegen die Fahrerseite eines entgegenkommenden Kleinwagens stürzte. Der Scooter-Fahrer hatte keinen Versicherungsschutz für sein Fahrzeug, trug keinen Schutzhelm und verletzte sich bei dem Unfall schwer.

Bei der Anfahrt zu dem Unfall hatte der Notarzt allerdings auch Pech: Er fuhr mit seinem Ford-S-Max mit eingeschalteten Sondersignalen auf der K 40 von Altenkirchen Richtung Bachenberg und überholte an der Abfahrt nach Busenhausen einen Toyota Auris. Dessen Fahrer war gerade dabei, nach links abzubiegen und krachte in das überholende Einsatzfahrzeug. Beide Wagen kamen von der Straße ab und blieben in einem angrenzenden Kornfeld stehen. Der 35-Jährige Toyota-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, aber beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.



Der schwerverletzte E-Scooter-Fahrer in Hamm wurde schließlich mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (PMs Polizeiinspektion Altenkirchen)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Aktionswoche: Der Menschen hinter den Schulden im Mittelpunkt

Alljährlich findet im Juni die von den Wohlfahrts- und Fachverbänden durchgeführte bundesweite Aktionswoche ...

Unfallreicher Sonntag in Altenkirchen

Ein unfallreicher Sonntag ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen: Gleich bei ...

Ökosystem maßgeblich gestört - Schwarzgrünes Wasser in der Nister

Weite Strecken der Nister sind dort, wo die Kinder früher noch zum Baden und Planschen hinein gesprungen ...

Seniorenheim Niederfischbach: Musikalische Lebensfreude verbreitet

Nach gut 13 Monaten in der Isolation schenkten Doris Krenzer und Ute Basar den Bewohnern des Hauses Mutter ...

Auto überschlug sich auf der B 256 zwischen Au und Rosbach

Ein spektakulärer Unfall auf der B 256 zwichen Au und Rosbach ging am Sonntagabend glimpflich aus: In ...

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht ...

Werbung