Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Corona im AK-Land: Elf Neuinfektionen übers Wochenende, Inzidenz bei 22,5

Seit Freitag sind im AK-Land elf neue Corona-Ansteckungsfälle festgestellt worden, die meisten davon in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Inzidenz liegt bei 22,5 und ist somit gegenüber den Land leicht erhöht.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Seit Freitag elf Neuinfektionen, Inzidenz bei 22,5. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 14. Juni, 14.45 Uhr)

4913 laborbestätigte Infektionen verzeichnet der Kreis Altenkirchen seit Pandemiebeginn. Als genesen gelten 4734 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 79. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 22,5, für das Land bei 16,0. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Samstag 456 Impfungen statt (451 Erst-, 5 Zweitimpfungen), am Montag 568 (114 Erst-, 454 Zweitimpfungen).

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4913
Steigerung zum 11. Juni: +11
Aktuell Infizierte: 79
Geheilte: 4734
Verstorbene: 100
in stationärer Behandlung: 3
7-Tage-Inzidenz: 22,5



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1450/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 996/+2
Daaden-Herdorf: 557/+1
Hamm: 559
Kirchen: 718/+2
Wissen: 633/+1

Angesichts des derzeit geringen Infektionsgeschehens hat die Kreisverwaltung angekündigt, den Melderhythmus an die Medien umzustellen und vorerst montags, mittwochs und freitags über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Die wichtigsten Werte gibt es auch tagesaktuell beim Landesuntersuchungsamt.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Zweite virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung ...

Niederschelderhütte: Oldtimer sorgte für lachende Kinderaugen

Die fast 40 Kinder der katholischen Kita St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte hatten „Klemens“ ...

Neuer Migrationsbeirat der Stadt Wissen konstituiert sich

Das Warten hat ein Ende: Der neue Migrationsbeirat der Stadt Wissen traf sich kürzlich zur Auftaktsitzung ...

Erneuerung Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken: Ende absehbar

Seit Ende September 2019 wird die Ortsdurchfahrt Birken nun vollständig erneuert. Der Ausbau der Kreißstraße ...

Eskalierte Streitigkeiten in Betzdorf und Mudersbach

Am Sonntag und Samstag (13./12. Juni) reichten Worte bei Auseinandersetzungen nicht mehr aus. In Betzdorf ...

Ökosystem maßgeblich gestört - Schwarzgrünes Wasser in der Nister

Weite Strecken der Nister sind dort, wo die Kinder früher noch zum Baden und Planschen hinein gesprungen ...

Werbung