Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Corona im AK-Land: Elf Neuinfektionen übers Wochenende, Inzidenz bei 22,5

Seit Freitag sind im AK-Land elf neue Corona-Ansteckungsfälle festgestellt worden, die meisten davon in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Inzidenz liegt bei 22,5 und ist somit gegenüber den Land leicht erhöht.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Seit Freitag elf Neuinfektionen, Inzidenz bei 22,5. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 14. Juni, 14.45 Uhr)

4913 laborbestätigte Infektionen verzeichnet der Kreis Altenkirchen seit Pandemiebeginn. Als genesen gelten 4734 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 79. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 22,5, für das Land bei 16,0. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Samstag 456 Impfungen statt (451 Erst-, 5 Zweitimpfungen), am Montag 568 (114 Erst-, 454 Zweitimpfungen).

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4913
Steigerung zum 11. Juni: +11
Aktuell Infizierte: 79
Geheilte: 4734
Verstorbene: 100
in stationärer Behandlung: 3
7-Tage-Inzidenz: 22,5



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1450/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 996/+2
Daaden-Herdorf: 557/+1
Hamm: 559
Kirchen: 718/+2
Wissen: 633/+1

Angesichts des derzeit geringen Infektionsgeschehens hat die Kreisverwaltung angekündigt, den Melderhythmus an die Medien umzustellen und vorerst montags, mittwochs und freitags über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Die wichtigsten Werte gibt es auch tagesaktuell beim Landesuntersuchungsamt.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Zweite virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung ...

Niederschelderhütte: Oldtimer sorgte für lachende Kinderaugen

Die fast 40 Kinder der katholischen Kita St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte hatten „Klemens“ ...

Neuer Migrationsbeirat der Stadt Wissen konstituiert sich

Das Warten hat ein Ende: Der neue Migrationsbeirat der Stadt Wissen traf sich kürzlich zur Auftaktsitzung ...

Erneuerung Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken: Ende absehbar

Seit Ende September 2019 wird die Ortsdurchfahrt Birken nun vollständig erneuert. Der Ausbau der Kreißstraße ...

Eskalierte Streitigkeiten in Betzdorf und Mudersbach

Am Sonntag und Samstag (13./12. Juni) reichten Worte bei Auseinandersetzungen nicht mehr aus. In Betzdorf ...

Ökosystem maßgeblich gestört - Schwarzgrünes Wasser in der Nister

Weite Strecken der Nister sind dort, wo die Kinder früher noch zum Baden und Planschen hinein gesprungen ...

Werbung