Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Niederschelderhütte: Oldtimer sorgte für lachende Kinderaugen

Die fast 40 Kinder der katholischen Kita St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte hatten „Klemens“ sehnlichst erwartet. Doch „Klemens“ ist kein Mann, sondern ein über 60 Jahre altes Motorradgespann. Und das bot nicht nur Schauwerte für die Kleinen.

Michael Klappert und sein Oldtimer sorgten für viel Freude bei den Kleinen der katholischen Kita in Mudersbach-Niederschelderhütte. (Foto: Kita)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Besser hätte diese Woche nicht beginnen können für die Kleinen der katholischen Kindertagesstätte St. Matthias in Niederschelderhütte. Pünktlich um 9.30 Uhr ertönte am Montag, den 14. Juni, ein Motorengeräusch gegenüber der Einrichtung, das große Vorfreude auslöste. Ein laut Pressemitteilung der Kita wunderschönes Motorradgespann, eine BMW R 26 (Baujahr 1958) mit Beiwagen Steib LS 200 (Baujahr 1952), wurde von Michael Klappert auf den ehemaligen Schulhof der alten Schule in Niederschelderhütte gefahren. Dort wurde „Klemens" – so nennt sich der Oldtimer – sehnlichst von den 37 Kindern der Kita erwartet. Schließlich konnte nun mit Fahrradhelmen auf den Köpfen und einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern in der Hand für alle Kinder ein kleiner Traum in Erfüllung gehen.

Zu dieser Sommerspass-Aktion war es laut Angaben der Kita ganz spontan gekommen. Immer dann, wenn Klappert, der Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein ist, mit seinem Motorradgespann an der Kita vorbeifuhr, riefen die Kinder „Hurra, Hurra".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und am vergangenen Freitag hat er den Kindern tatsächlich angeboten, am Montag mit allen Kindern eine Runde, insgesamt waren es 13 Kilometer, auf dem Parkplatz zu drehen. Unterstützt wurde die Aktion von den Oldtimerfreunden Niederschelderhütte und der Kreispolizeibehörde Siegen Wittgenstein. Von ihnen gab außerdem noch Geschenke für alle Kinder und Erzieherinnen. Das Fazit der Kita-Leitung: „Kurz vor den Sommerferien ein tolles Erlebnis für die Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kita St. Matthias, die sich auf diesem Wege herzlich bedanken.“ (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Neuer Migrationsbeirat der Stadt Wissen konstituiert sich

Das Warten hat ein Ende: Der neue Migrationsbeirat der Stadt Wissen traf sich kürzlich zur Auftaktsitzung ...

SG 06 Betzdorf: Neuer Jugendbus für Auswärtsspiele

So verpassen die jungen SG-Kicker, deren Eltern nicht mobil sind, kein Spiel: Mit Unterstützung der Vereinspartner ...

„Marta“: Der Vintage-Look hat jetzt auch Gebardshain erreicht

In Sachen Lebensqualität gilt Gebardshain als eine der Vorzeigegemeinden des Westerwaldes. Nun ist das ...

Zweite virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung ...

Corona im AK-Land: Elf Neuinfektionen übers Wochenende, Inzidenz bei 22,5

Seit Freitag sind im AK-Land elf neue Corona-Ansteckungsfälle festgestellt worden, die meisten davon ...

Erneuerung Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken: Ende absehbar

Seit Ende September 2019 wird die Ortsdurchfahrt Birken nun vollständig erneuert. Der Ausbau der Kreißstraße ...

Werbung