Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Siegen: Video zeigt besonderen Kran-Giganten in Aktion

VIDEO | Bis letzten Sonntag, 13. Juni, verrichtete ein einzigartiger Kran am Marienkrankenhaus in Siegen seine Arbeit. Der orangene 96-Tonnen-Riese wurde benötigt, um schwere Kälteanlagen zu heben. Dort installierten sie Mitarbeiter einer Firma aus dem AK-Kreis. Worum es geht? Das erklären Verantwortliche in einem Video, das atemberaubende Bilder zeigt.

90 Meter über den Dächern Siegens ragte dieser in der weiteren Region einzigartiger Kran. Dr. Christian Stoffers (rechts oben) vom Marienkrankenhaus und Kevin Hüsch von der beteiligten Elkenrother Firma HT Kältetechnik erklären im Video die Hintergründe. (Screenshots Video)

Siegen/Elkenroth. 90 Meter über den Dächern Siegens ragte dieser in der weiteren Region einzigartiger Kran. Er hob für eine Woche, bis zum 13. Juni, Kälteanlagen an und setzte sie auf einem Dach des Marienkrankenhauses ab. Der AK-Kurier war vor Ort und filmte spektakuläre Aufnahmen. Die Hintergründe und Besonderheiten erklären Dr. Christian Stoffers, der Leiter des Zentralreferats Kommunikation von der Marien Gesellschaft, und Kevin Hüsch von der für die Installationsarbeiten auf dem Klinik-Dach zuständigen Firma HT Kältetechnik aus Elkenroth. (ddp/ Video und Schnitt: Antonio Martini)



Die Hintergründe lesen Sie auch hier:

In Region einzigartiger Kran in Siegen – Firma aus Elkenroth involviert


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Weitere Artikel


Künftige Geldanlagen des AWB nach Greensill-Bank-Pleite: Entscheidungskompetenz noch nicht geklärt

„Aus Fehlern wird man klug“: Das Sprichwort kann eins zu eins auf den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

"Besser Lesen und Schreiben lernen": Online-Treffen soll sensibilisieren

Unter dem Motto "Gemeinsam für Grundbildung: Besser Lesen und Schreiben lernen" machen das Projekt GrubiNetz ...

„Marta“: Der Vintage-Look hat jetzt auch Gebardshain erreicht

In Sachen Lebensqualität gilt Gebardshain als eine der Vorzeigegemeinden des Westerwaldes. Nun ist das ...

SG 06 Betzdorf: Neuer Jugendbus für Auswärtsspiele

So verpassen die jungen SG-Kicker, deren Eltern nicht mobil sind, kein Spiel: Mit Unterstützung der Vereinspartner ...

Neuer Migrationsbeirat der Stadt Wissen konstituiert sich

Das Warten hat ein Ende: Der neue Migrationsbeirat der Stadt Wissen traf sich kürzlich zur Auftaktsitzung ...

Werbung