Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Siegen: Apollo Freilicht-Festival im Leimbachstadion

Am Freitag, den 18. Juni, startet das Freilicht-Festivals des Apollo-Theaters. Den Beginn macht die Heimatkomödie „Und es war Flutlicht“. Dank gesunkener Infektionszahlen können mehr Plätze geöffnet werden als gedacht, und es sind für alle Programme noch Karten verfügbar.

Bald wird es hier im Leimbachstadion einige Kultur-Highlights geben. (Foto: Apollo-Theater)

Siegen. Phantastische Bälle auf dem „heiligen“ Rasen: Im Leimbachstadion beginnt am Freitag, den 18. Juni, das Apollo Freilicht-Festival mit der Uraufführung von „Und es war Flutlicht“, der Heimatkomödie mit Inzidenzen von Magnus Reitschuster. Dank gesunkener Infektionszahlen können mehr Plätze geöffnet werden als gedacht, und es sind für alle Programme noch Karten verfügbar. Auch Kurzentschlossene, Grillmüde und Fußballmuffel haben also die Gelegenheit, auf dem „Rasen, der die Welt bedeutet“ Schauspiel, Tanzrevue, Musik und Literatur zu erleben.

„Public Viewing“ einmal anders, vollständig analog: „Von Bach bis Pop“ mit Dieter Falk & Co., „Die Nacht der von Neil Young Getöteten“ von Navid Kermani, die beschwingten Sommerkonzerte mit Mitgliedern der Philharmonie sowie zwei Apollo-Eigenproduktionen stehen auf dem Programm, das hier einsehbar ist. Die Heimatkomödie bildet den Auftakt, „Siegen heißt gewinnen“, die Fußball-Revue des Jungen Apollo (JAp), das Finale. Die Abendkasse öffnet jeweils 19.45 Uhr, eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Auch die Theaterkasse im Apollo ist wieder geöffnet, und zwar dienstags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ferien-Angebote im Wisserland auf neuer Website

Das Suchen nach Ferien-Angeboten im Wisserland hat ein Ende: Ab sofort gibt es auf der Website Wisserland.de/ferien ...

VG-Betzdorf-Gebhardshain: Bürgerfahrdienst bietet ab Juli wieder seine Dienste an

Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird ab Donnerstag, 1. Juli, wieder seinen ...

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und ...

Kirchen: Polizeibeamter bei Widerstand leicht verletzt

In der Montagnacht (14. Juni) sorgte ein 30-Jähriger für ordentlich Unruhe in der Kirchener Austraße. ...

Flammersfelder CDU diskutiert bei „Tür zu und Tacheles“

Per Videokonferenz findet die nächste digitale Folge der "Tür zu und Tacheles"-Reihe am Dienstag, 22. ...

"Besser Lesen und Schreiben lernen": Online-Treffen soll sensibilisieren

Unter dem Motto "Gemeinsam für Grundbildung: Besser Lesen und Schreiben lernen" machen das Projekt GrubiNetz ...

Werbung