Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Ferien-Angebote im Wisserland auf neuer Website

Das Suchen nach Ferien-Angeboten im Wisserland hat ein Ende: Ab sofort gibt es auf der Website Wisserland.de/ferien eine Übersicht über die Aktionen, Freizeiten und Betreuungen für Kinder und Jugendliche in den kommenden Ferien. Die Internetadresse soll dauerhaft bestehen bleiben.

Foto: Archiv

Verbandsgemeinde Wissen. Die Idee, die Angebote an zentraler Stelle online zu veröffentlichen, kam in der Wissener Verwaltung auf. Dort riefen mehrere Eltern an, die auf der Suche nach Ferien-Betreuungen waren. Eine Broschüre in Papierform schied aus, da diese zu schnell nicht mehr aktuell wäre. Auch ist die Zielgruppe heute natürlich größtenteils online unterwegs.

Aktuell sind die Angebote für die Sommerferien 2021 bereits auf der Website hier aufgeführt. Es gibt wieder Aktionen des Kreis-Jugendamtes, des Hauses der offenen Tür (OT), von Vereinen und von Ferienstätten. In Zukunft sollen jeweils die Angebote für die kommenden Ferien auf der genannten Homepage erfasst oder verlinkt werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Anbieter von Ferien-Betreuungen ihre Projekte für die Veröffentlichung an die Wissener Verwaltung melden. Dies kann per Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de erfolgen.



Das Projekt Wisserland.de ist „LEADER“-gefördert und hat schon mehrfach seine Flexibilität unter Beweis gestellt. Hier findet man aktuell unter anderem die Stellen für Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Wissen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weitere Artikel


VG-Betzdorf-Gebhardshain: Bürgerfahrdienst bietet ab Juli wieder seine Dienste an

Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird ab Donnerstag, 1. Juli, wieder seinen ...

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und ...

Stromerzeugung leicht gemacht

Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene ...

Siegen: Apollo Freilicht-Festival im Leimbachstadion

Am Freitag, den 18. Juni, startet das Freilicht-Festivals des Apollo-Theaters. Den Beginn macht die Heimatkomödie ...

Kirchen: Polizeibeamter bei Widerstand leicht verletzt

In der Montagnacht (14. Juni) sorgte ein 30-Jähriger für ordentlich Unruhe in der Kirchener Austraße. ...

Flammersfelder CDU diskutiert bei „Tür zu und Tacheles“

Per Videokonferenz findet die nächste digitale Folge der "Tür zu und Tacheles"-Reihe am Dienstag, 22. ...

Werbung