Werbung

Nachricht vom 26.11.2010    

Hilfe für Kinder mit Behinderung in Nicaragua

Engagiert für das Projekt "Los Pipitos" in Nicaragua ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Unterstützt wird im Rahmen der Unesco-Aktivitäten die Initiative, die Kinder und Jugendliche unterstützt, die mit einer Behinderung leben.

Dort liegt Nicaragua. Die Informationen kamen gut an.

Betzdorf. Seit letztem Schuljahr unterstützt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf im Rahmen der Unesco-Aktivitäten das Projekt "Los Pipitos" in Nicaragua. "Los Pipitos" hilft Kindern und Jugendlichen, die mit einer Behinderung leben. Menschen mit Behinderungen haben es in Ländern wie Nicaragua, häufig besonders schwer, da sie nicht arbeiten können und daher oft als unnütz gelten. Zudem gibt es keine staatlichen Schulen mit spezieller Förderung oder sonstige staatliche Unterstützung. Hier setzt "Los Pipitos" an und unterstützt Eltern bei der frühkindlichen Förderung, leistet Aufklärungsarbeit und bietet in insgesamt 80 Zentren in ganz Nicaragua behindertengerechte Schul- Ausbildungs- und Arbeitsplätze.
Um einen Überblick über die Arbeit von "Los Pipitos" zu bekommen und die Schüler und Schülerinnen mit Problemen der sogenannten Dritten Welt vertraut zu machen, kamen daher auch in diesem Jahr zwei Mitarbeiter von "Eirene", Hauke Steeg und Moritz Sprangel, an die Schule. "Eirene", ein gemeinnütziger Verein, ist die deutsche Partnerorganisation von "Los Pipitos". In diesem Jahr hatten alle 6. Klassen in jeweils einer Schulstunde die Möglichkeit, Einblicke in die Behindertenarbeit in einem Entwicklungsland zu bekommen und Fragen zu stellen.
Zu Beginn der Präsentation erhielten die Schüler über einen Film einen Eindruck von der Arbeit von "Los Pipitos". Im Anschluss daran berichtete Moritz Sprangel, der eine Woche zuvor sein Freiwilligenjahr bei "Los Pipitos" beendet hatte, von der konkreten Arbeit vor Ort, den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten und auch den Schwierigkeiten, die die Mitarbeiter im Land haben. So gibt es zum Beispiel immer noch Familien, die Kinder mit Behinderungen aus Scham verstecken. "Los Pipitos" versucht zum Beispiel, solche Kinder ausfindig zu machen und die Eltern davon zu überzeugen, dass ihre Kinder etwas wert sind und gefördert werden.
Die vielen anschließenden Fragen der Schüler zeigten, dass sie das Schicksal ihrer weniger begünstigten Altersgenossen in Nicaragua stark berührt hatte.
Im Anschluss an die Vorträge überreichte die Unesco-AG den Mitarbeitern einen Scheck über 1000 Euro. Das Geld war im vergangenen Schuljahr durch vielfältige Aktionen innerhalb der Schule zusammengekommen.
Auch in diesem Schuljahr will man wieder verschiedene Aktionen zu Gunsten unserer Hilfsprojekte "Los Pipitos" und "Casa Alianza" durchführen. "Eirene" bietet Interessierten nach dem Abitur auch die Möglichkeit, als Freiwillige(r) in Mittelamerika mitzuarbeiten. Informationen dazu gibt es bei Martin Haßler. Zusätzliche Informationen über "Los Pipitos" und "Eirene" finden sich auch im Internet unter www.lospipitos.org und www.eirene.org.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Herbert Weber: "Sozial war gestern"

Der Ehrenvorsitzende des Seniorenverbandes BRH, Herbert Weber, brachte es auf den Punkt: "Sozial war ...

Katholische Frauen Hamm wählten neues Team

Ein (altes) und neues Team wählten jetzt die kfd Hamm. Von über 80 wahlberechtigten Mitgliedern war mehr ...

Zum Start des Weihnachtsmarktes Sportlerehrung

Der Weihnachtsmarkt in Betzdorf (noch bis Sonntag) wurde temperamentvoll eröffnet. Eingebettet in den ...

Gesundheitstag in der KV wieder voller Erfolg

Der inzwischen vierte Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen war wieder ein voller Erfolg. ...

Werbung