Werbung

Nachricht vom 26.11.2010    

Kreisellösung für Daaden wird vom Land favorisiert

Das Land hat sich für eine Kreisellösung für die Optimierung des Kreuzungsbereiches in der Daadener Ortsmitte ausgesprochen. Zu diesem Ergebnis ist laut Landtagsabgeordnetem Dr. Matthias Krell eine Machbarkeitsstudie gekommen.

Daaden. „Für die Optimierung des Kreuzungsbereiches in der Daadener Ortsmitte ist die Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes die verkehrstechnisch sinnvollste Lösung.“ Zu diesem Ergebnis kommt laut dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell eine durch den Landesbetrieb Mobilität in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie.

Die Daadener SPD hatte im Jahr 2007 die Initiative für eine Kreisellösung auf den Weg gebracht, um den Verkehrsfluss an der Kreuzung der beiden Landesstraßen L280 und L285 zu erhöhen. Wie Krell jetzt vom Mainzer Verkehrsministerium mitgeteilt wurde, könne eine spürbare Verbesserung der Verkehrsqualität weder durch kleinere bauliche Maßnahmen (Abbiegespuren) noch durch die Optimierung der vorhandenen Ampelanlage erreicht werden.

Der SPD-Politiker weist darauf hin, dass im Vorfeld der Realisierung des Verkehrskreisels die Maßnahme zunächst das übliche Bewertungsverfahren für eine Aufnahme in das Investitionsprogramm des Landes durchlaufen müsse. Das Ergebnis dieses Verfahrens wäre dann im landesweiten Maßnahmenvergleich zu betrachten. Vor diesem Hintergrund müsse man sich auf eine längere Realisierungsperspektive einstellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Auch wenn keine unmittelbare Umsetzung zugesagt werden kann, so freuen wir uns dennoch über das positive Signal aus Mainz für unsere Initiative und dass diese vom Land weiter verfolgt wird", erklärt der Daadener SPD-Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat, Rainer Gerhardus.

Hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise werde der LBM jetzt mit der Verbandsgemeinde Daaden Kontakt aufnehmen und die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie weiter erläutern, so Krell abschließend.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Grundschüler schmückten Weihnachtsbaum im Kulturhaus

Den Weihnachtsbaum im Kulturhaus in Hamm haben jetzt Grundschüler geschmückt. Schon im Vorfeld hatte ...

Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes ...

Zwei verdiente Ehrenamtler erhielten Ehrennadel

Zwei verdiente Ehrenamtler aus dem Kreis Altenkirchen erhielten jetzt aus den Händen von Landrat Michael ...

Hilfe für Kinder mit Behinderung in Nicaragua

Engagiert für das Projekt "Los Pipitos" in Nicaragua ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. ...

Besucher der Adventsausstellung waren begeistert

Die traditionelle Adventsausstellung im Fachgeschäft Leonards lockte die Besucherscharen, vor allem am ...

Katholische Frauen Hamm wählten neues Team

Ein (altes) und neues Team wählten jetzt die kfd Hamm. Von über 80 wahlberechtigten Mitgliedern war mehr ...

Werbung