Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 16.06.2021    

Auch die Kreisstadt Altenkirchen ist im Europameisterschafts-Modus

Davut Kilic und sein Team verwandelten den Biergarten und andere Bereiche vom Davut's Inn in ein „Stadion“ mit rund 80 Plätzen. Davut Kilic möchte die „feierfreie“ Zeit vergessen machen. Es werden alle Spiele der EM gezeigt, die im Fernsehen, ausgenommen Magenta TV, ausgestrahlt werden.

Davut Kilic (links) und Christian Bergk sind schon voll im Europameisterschafts-Modus. Foto: KKÖ

Altenkirchen. Das Davut's Inn, am Schloßplatz Altenkirchen, öffnet jeweils, außer Montags, um 17 Uhr seine Pforten. So, so viele Vertreter von Vereinen, gäbe es wieder die Möglichkeit, Geselligkeit zu Leben. Natürlich werden die Spiele der Deutschen Mannschaft zu einem „ausverkauften“ Haus führen, Kilic.

Vertreter vieler Vereine der Kreisstadt, darunter die ASG Altenkirchen, die KG Altenkirchen sowie Vertreter der Wiedbachtaler Sportfreunde, waren bereits Gäste oder wollen das Angebot nutzen. Der amtierende Prinz der KG Altenkirchen Christian Bergk hofft, das die Bevölkerung die Gastwirte und alle anderen Gewerbetreibenden, in der Phase des Neuanfangs, unterstützen. Bergk und andere Vereinsvertreter nannten es wichtig, dass die heimischen Anbieter unterstützt werden. Dies, so Bergk weiter, würde allen zugute kommen. Wir wollen eine lebendige Stadt und da gehören Gastronomische Angebote ebenso dazu wie auch der Einzelhandel.



Alle Besucher der Übertragungen können sich digital aber auch analog registrieren. Kilic betont, dass dieses Angebot nicht in Konkurrenz zu den Veranstaltungen bei Getränke (Muli) Müller stehe. Im Getränkehandel werden zunächst die drei Gruppenspiele der deutschen Mannschaft zu sehen sein. Das Wetter, so Bergk, spielt natürlich auch mit. Das große Zelt im Außenbereich bietet aber auch Schutz vor den Launen der Natur. (PRM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Kurzgeschichte der Literaturwerkstatt: „Dumm gelaufen“

„Der Monat ist für Arnes Budget mal wieder viel zu lang und seine Wünsche zu groß. Mit leeren Taschen ...

Hören mit Hertz in Kirchen: Hier wird „GLÜCKLICH HÖREN“ groß geschrieben

Die Hörgeräteakustikerin Jessica Düber verkauft nicht einfach nur Hörgeräte – sie will Lebensfreude zurückgeben. ...

Blutkrebs: Kleine Lia sucht Stammzellenspender

Zwilling sucht Zwilling – zum ersten Mal ist die fünfjährige Lia aus Siegen von ihrer Zwillingsschwester ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Digitaler Impfpass: Apotheken im Kreis AK müssen vertrösten

Seit Montag, den 14. Juni, können sich Geimpfte in Apotheken einen Code für ein digitales Impfzertifikat ...

Frühwirth neuer Beisitzer in Kreisspruchkammer Fußballkreis Westerwald-Sieg

Durch den Wegzug des bisherigen Beisitzermitgliedes Uwe Krämer aus dem Gebiet des Fußballkreises war ...

Werbung