Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Kurzgeschichte der Literaturwerkstatt: „Dumm gelaufen“

GASTBEITRAG | „Der Monat ist für Arnes Budget mal wieder viel zu lang und seine Wünsche zu groß. Mit leeren Taschen macht er sich spät am Abend auf den Heimweg und gewohnheitsmäßig schaut Arne den geparkten Autos ins Innere.“ Welchen Verlauf dieser besondere Abend für den Autodieb nehmen wird, das erfahren Sie in diesem Text einer Autorin der Literaturwerkstatt Altenkirchen.

Symbolfoto: Pixabay

Auf dem Rücksitz eines Mercedes, neues Modell, liegt etwas das Arnes Aufmerksamkeit erweckt. Er kramt seine Taschenlampe hervor und entdeckt, dass es sich um einen Laptop – Karton der Firma Lenovo handelt. Sind die Leute eigentlich verrückt solche Dinge im Auto zu lassen?, sagt Arne zu sich selbst und zieht lächelnd sein Werkzeug aus dem Parker. Vielleicht hat er ja Glück und es ist tatsächlich ein Laptop in diesem Karton. Arne liebt seinen Parker, da dieser so viele Taschen hat. Mit dem ganzen Werkzeug drin ist er zwar recht schwer, aber sehr praktisch und für den Notfall hat Arne immer alles parat. Und heute ist mal wieder so ein Notfall.

Die Autotür hat Arne schnell geöffnet. Darin ist er routiniert. Auch das Kurzschließen eines Autos beherrscht er perfekt. All diese „Überlebensstrategien“, wie sein Onkel Theo es zu formulieren pflegt, hat er ihm beigebracht. Jede Nacht ist er mit seinem Neffen Arne um die Häuser gezogen, um Beute zu machen. Heute ist Arne alleine unterwegs, denn Onkel Theo logiert zur Zeit in der Justizvollzugsanstalt Rheinbach und fehlt Arne sehr. Schnell noch einen Blick ins Handschuhfach werfen. Abgeschlossen. Für Arne kein Problem. Im Rückspiegel entdeckt er einen Obdachlosen, der gerade seinen Einkaufswagen in Arnes Richtung schiebt. Der hat mir grade noch gefehlt, denkt Arne und zieht vorsichtshalber die Autotür zu, um keinen Verdacht zu erwecken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein plötzlich ertönendes „klack, klack“ entlockt Arne ein deftiges „Scheiße“ Jetzt ist Arne in Not. Wie komme ich hier wieder raus?, fragt er sich erschrocken. Die automatische Türverriegelung hat Arne soeben in dem Mercedes eingesperrt. Alle seine krampfhaften Versuche, das Auto zu verlassen scheitern. Ein Pärchen mit Hund, das gerade die Straße entlang schlendert, beobachtet Arnes Hilflosigkeit und ruft die Polizei. (Helga Hellenstein)

Anmerkung der Literaturwerkstatt Altenkirchen:

Diese Texte sind geistiges Eigentum der jeweiligen Autoren. Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren Verwendung finden. Sämtliche Romanfiguren sind frei erfunden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Hören mit Hertz in Kirchen: Hier wird „GLÜCKLICH HÖREN“ groß geschrieben

Die Hörgeräteakustikerin Jessica Düber verkauft nicht einfach nur Hörgeräte – sie will Lebensfreude zurückgeben. ...

Blutkrebs: Kleine Lia sucht Stammzellenspender

Zwilling sucht Zwilling – zum ersten Mal ist die fünfjährige Lia aus Siegen von ihrer Zwillingsschwester ...

Träume werden wahr: Kulturzeit Hachenburg geht an den Start

Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hachenburger Kulturzeit freuen sich, dass sie nach ...

Auch die Kreisstadt Altenkirchen ist im Europameisterschafts-Modus

Davut Kilic und sein Team verwandelten den Biergarten und andere Bereiche vom Davut's Inn in ein „Stadion“ ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Digitaler Impfpass: Apotheken im Kreis AK müssen vertrösten

Seit Montag, den 14. Juni, können sich Geimpfte in Apotheken einen Code für ein digitales Impfzertifikat ...

Werbung