Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Schöner Rundweg „Kleiner Wäller“ um den Wiesensee

Von Helmi Tischler-Venter

Die "Kleinen Wäller“ sind leicht begehbare kurze Wanderwege im Westerwald. Der Rundwanderweg "Kleiner Wäller Wiesensee" führt auf etwa 6,5 Kilometern fast ohne Steigung um den Wiesensee. Auch in Begleitung eines Hundes macht es Spaß, das Gewässer in der hundefreundlichen Verbandsgemeinde Westerburg zu umwandern.

Startpunkt Touristen-Information am Wiesensee (TiWi). Fotos: Helmi Tischler-Venter

Stahlhofen. Man kann überall auf dem Rundweg einsteigen, aber wer mit dem Auto zum Wiesensee kommt, parkt am besten auf dem geräumigen Parkplatz Winner Ufer (56459 Stahlhofen, Winner Ufer 9), wo die attraktive Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee (TiWi) zu finden ist. Dort gibt man Besuchern gern und freundlich Auskunft sowie einen kleinen Faltplan.

Der “Kleine Wäller Wiesensee“ kann in beiden Richtungen begangen werden. Markiert ist er mit roter Schrift auf weißem Grund. Wer an der Einfahrt zum Parkplatz, gegenüber dem Campingplatz, nach rechts geht, folgt dem Weg im Uhrzeigersinn über einen Damm. Von hier hat man einen guten Blick über die Länge des Sees, es gibt Bänke zum Ausruhen und Genießen. Die meisten Wasservögel haben sich an die Betrachter gewöhnt, lediglich der scheue Haubentaucher macht seinem Namen Ehre und taucht blitzschnell ab, sobald ein Objektiv auf ihn gerichtet wird. Der Weg führt unterhalb des Dorfes Stahlhofen am Wiesensee immer am Ufer entlang, vorbei an blühenden Wiesen mit Kulturen des seltenen Wiesenknopfs. Hin und wieder laden diverse Bänke und Stege - zum Beispiel an der Wachstation des DLRG - zur Rast.

Der Wiesensee-Weg überquert den kleinen Hüttenbach, der in den See mündet – ein idyllischer Ort zwischen Bäumen. Angekommen in Pottum, befindet sich der Segelhafen auf der rechten Seite. Dort kann man Segel-Anfängern beim Üben zuschauen. Man kann aber auch einen Bäcker oder einen Metzger aufsuchen oder man kehrt in der Gastwirtschaft ein. Auch bei Pottum gibt es Parkplätze und die Möglichkeit, in den Kleinen Wäller einzusteigen.

Ein Stück weiter fordern ein Kiosk mit Liegewiese und ein Platz für Hunde zum Toben zur Pause auf. Hinter der Surfstation gelangt man in das Vogelschutzgebiet. Danach geht es weiter zwischen Wiesen und über eine Brücke über den Seebach. Die matschigen Stellen im Uferweg sind mit Bohlen abgedeckt, sodass man sie trockenen Fußes passieren kann. Dafür blühen neben dem naturbelassenen Weg bunte insektenfreundliche Wiesen. Ziegen, Schafe und Rinder beäugen gelassen die Passanten. Hin und wieder läuft man unter einem grünen Blätter-Baldachin, Naturidylle pur.



Etwas weiter oben am Hang führt ein asphaltierter Weg zwischen Bahnen des 18-Loch-Golfplatzes hindurch. Ein Schild verbietet das Aufsammeln verschlagener Golfbälle. Die Golfer können einen fantastischen Blick über den Wiesensee genießen, wenn sie vom Grün aufschauen. Im Klubhaus gibt es einen Mittagstisch und leckeren Kaffee. Wer möchte, kann auch im Lindner-Hotel einkehren.

Nur ein kurzes Stück weiter befindet man sich wieder am Ausgangspunkt bei der Tourist-Information, die täglich geöffnet hat. Wer bisher allen gastronomischen Verlockungen widerstanden hat, kann sich vor der Rückfahrt mit Kaffee und Kuchen im Café Seewies sowie einem letzten großartigen Blick über den See belohnen. Der Wiesensee ist mit 80 Hektar Größe recht eindrucksvoll und kein Geheimtipp, wie die vielen „fremden“ Auto- und Motorradkennzeichen rundum beweisen.

Der „Kleine Wäller Wiesensee“ ist ein barrierefreier, wunderschöner Rundwanderweg mitten in der Natur und in jeder Jahreszeit einen Besuch wert. (htv)

Tour-Informationen:

Art: Spazierweg, Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 6,4 km
Dauer: 2 Stunden
Steigung: circa 32 Höhenmeter
Familiengeeignet: Ja
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: barrierefrei und kinderwagentauglich
Besonderheit: Unterwegs gibt es zahlreiche Rast- und Einkehrmöglichkeiten
Startpunkt: Großer Parkplatz Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen am Wiesensee
Zielpunkt: wie Startpunkt

Download GPX-Datei

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Schöner Rundweg „Kleiner Wäller“ um den Wiesensee



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt unter 20

Die Corona-Werte sinken munter weiter: In den letzten zwei Tagen sind im Kreisgebiet Altenkirchen neun ...

"Der Ball rollt!": Public Viewing in Michelbach

Corona geht zurück und die Fußball-EM kommt: Die Michelbacher haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, ...

Corona-Teststelle Kirchen schränkt Öffnungszeiten ein

Bald endet der Einsatz der Bundeswehr-Soldaten im Kirchener Schnelltest-Zentrum. Die Öffnungszeiten werden ...

Träume werden wahr: Kulturzeit Hachenburg geht an den Start

Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hachenburger Kulturzeit freuen sich, dass sie nach ...

Blutkrebs: Kleine Lia sucht Stammzellenspender

Zwilling sucht Zwilling – zum ersten Mal ist die fünfjährige Lia aus Siegen von ihrer Zwillingsschwester ...

Hören mit Hertz in Kirchen: Hier wird „GLÜCKLICH HÖREN“ groß geschrieben

Die Hörgeräteakustikerin Jessica Düber verkauft nicht einfach nur Hörgeräte – sie will Lebensfreude zurückgeben. ...

Werbung