Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete in einer Metzgerei am Alexanderplatz, bis es schließlich gegen 11.30 Uhr durch einen Fangschuss erlegt werden konnte. Eine 72-jährige Frau wurde leicht verletzt.

Dieses Wildschwein wütete am frühen Samstagmorgen in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen. Fotos: Polizei

Höhr-Grenzhausen. Gegen 10.40 Uhr am Samstag, den 27. November, gingen Meldungen von Anwohnern und Passanten bei der Polizei ein, dass ein Wildschwein in der Stadt umherirre. Zuerst wurde es in der Schneebergstraße, dann in der Rathausstraße und schließlich am Alexanderplatz gesehen. Hier drückte es die ebenerdige Tür einer Metzgerei auf. Während sich die Verkäuferin in die Küche retten konnte, versuchte eine 72-jährige Kundin aus dem Geschäft zu gelangen. Das Wildschwein muss so durcheinander gewesen sein, dass es sogar von innen aus gegen die Tür sprang. Letztlich konnte sich die Kundin aus dem Laden befreien, erlitt dabei allerdings eine Schnittverletzung und einige Prellungen an der rechten Hand, die im Türrahmen eingeklemmt wurde. In der Zwischenzeit wütete das Wildschwein in der Metzgerei. Ausstellungsstücke und Regale wurden dabei erheblich beschädigt.



Schließlich wurde der rund 80 bis 90 Kilogramm schwere Keiler von einem Jäger erlegt. Der Alexanderplatz war zuvor geräumt worden. Der Schaden in der Metzgerei wird auf rund 2000 Euro geschätzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Umbauarbeiten am Gymnasium schreiten zügig voran

Über die Fortschritte beim Umbau der ehemaligen Schwimmhalle in einen neuen Klassentrakt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Herbert Weber: "Sozial war gestern"

Der Ehrenvorsitzende des Seniorenverbandes BRH, Herbert Weber, brachte es auf den Punkt: "Sozial war ...

Gold für verdiente Feuerwehrleute des Kreises

Das Goldene Feuerwehrehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste erhielt Klaus-Dieter Meyer, Löschzug ...

Zwei verdiente Ehrenamtler erhielten Ehrennadel

Zwei verdiente Ehrenamtler aus dem Kreis Altenkirchen erhielten jetzt aus den Händen von Landrat Michael ...

Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes ...

Grundschüler schmückten Weihnachtsbaum im Kulturhaus

Den Weihnachtsbaum im Kulturhaus in Hamm haben jetzt Grundschüler geschmückt. Schon im Vorfeld hatte ...

Werbung