Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Preise gewinnen beim Lesesommer

Tüchtigen Lesern zwischen sechs und 16 Jahren winken beim Lesesommer Rheinland-Pfalz Preise und Urkunden. Hauptgewinn ist ein zweitägiger Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Im Kreis Altenkirchen machen mehrere Bibliotheken mit.

Symbolfoto: Lesesommer

Kreisgebiet. Am Montag, den 5. Juli, startet der neue Lesesommer Rheinland-Pfalz. Dieses Jahr bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter einige aus dem AK-Land.
Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust.



Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.
Im Kreis Altenkirchen bieten folgende Bibliotheken den Lesesommer an: Katholische Öffentliche Bücherei Niederfischbach, die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf und die KÖB Niederschelderhütte, die EÖB Altenkirchen, KÖB St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, die EÖB Hamm/Sieg sowie die EÖB und die KÖB in Wissen. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Morsbach. Das Gesualdo-Ensemble widmet sich überwiegend der A- Cappella-Musik. Im umfangreichen Repertoire des Kammerchores ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Weitere Artikel


„Altenkirchner Carrée“ wird 52 Wohnungen in der Kölner Straße bieten

Altenkirchen. Das Projekt „Altenkirchner Carrée - Leben mit Weitblick“ hat die erste administrative Hürde genommen. Der Umwelt- ...

"80-Euro-Waldi" kommt! "Bares für Rares"-Händler eröffnet in Breitscheidt ein Stöberparadies

Breitscheidt. „Von der Kaffeekanne bis zum Rasenmäher, bei uns findet ihr alles!“ Wenn Walter „Waldi“ Lehnertz eine neue ...

Vor 50 Jahren: Das "Gasometer" fällt

Hövels. Errichtet worden war der Gasometer, so hieß er im Volksmund, im Jahr 1938
von der Ruhrgas AG in Essen. Die Ferngasleitung ...

Corona-Teststelle Kirchen schränkt Öffnungszeiten ein

Kirchen. Bis dato konnte man sich von 8 bis 20 Uhr sowie am Wochenende und sonntags von 10 bis 14 Uhr schnelltesten lassen ...

"Der Ball rollt!": Public Viewing in Michelbach

Michelbach. Die Inzidenzzahlen fallen und es ist wieder möglich, dass man sich – unter einzuhaltenden Vorgaben – treffen ...

Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt unter 20

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 16. Juni, 14.45 ...

Werbung