Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Preise gewinnen beim Lesesommer

Tüchtigen Lesern zwischen sechs und 16 Jahren winken beim Lesesommer Rheinland-Pfalz Preise und Urkunden. Hauptgewinn ist ein zweitägiger Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Im Kreis Altenkirchen machen mehrere Bibliotheken mit.

Symbolfoto: Lesesommer

Kreisgebiet. Am Montag, den 5. Juli, startet der neue Lesesommer Rheinland-Pfalz. Dieses Jahr bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter einige aus dem AK-Land.
Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust.



Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.
Im Kreis Altenkirchen bieten folgende Bibliotheken den Lesesommer an: Katholische Öffentliche Bücherei Niederfischbach, die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf und die KÖB Niederschelderhütte, die EÖB Altenkirchen, KÖB St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, die EÖB Hamm/Sieg sowie die EÖB und die KÖB in Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


„Altenkirchner Carrée“ wird 52 Wohnungen in der Kölner Straße bieten

Der erste offizielle Schritt ist vollzogen, einige weitere werden noch folgen, ehe die notwendige Rechtskraft ...

"80-Euro-Waldi" kommt! "Bares für Rares"-Händler eröffnet in Breitscheidt ein Stöberparadies

Nach der Eifel ist der Westerwald an der Reihe: Walter „Waldi“ Lehnertz, bekannt aus der ZDF-Sendung ...

Vor 50 Jahren: Das "Gasometer" fällt

Vor genau 50 Jahren wurde das Örtchen Siegenthal, gelegen in der Gemeinde Hövels bei Wissen, zu einem ...

Corona-Teststelle Kirchen schränkt Öffnungszeiten ein

Bald endet der Einsatz der Bundeswehr-Soldaten im Kirchener Schnelltest-Zentrum. Die Öffnungszeiten werden ...

"Der Ball rollt!": Public Viewing in Michelbach

Corona geht zurück und die Fußball-EM kommt: Die Michelbacher haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, ...

Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt unter 20

Die Corona-Werte sinken munter weiter: In den letzten zwei Tagen sind im Kreisgebiet Altenkirchen neun ...

Werbung