Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Erweiterungsbau am Backesplatz in Elkhausen steht

Von Katharina Behner

Die Gemeinde Katzwinkel hat viele Ideen und Visionen im Bereich der Dorfentwicklung und mittlerweile befindet man sich mitten in der Umsetzung. Aktuell wurde der Erweiterungsbau am Backesplatz in Elkhausen aufgestellt und die „Skaterbahn“ an der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel geht in die konkrete Planung.

Der Erweiterungsbau für den Backes in Elkhausen wurde gerade mittels Holzständerbauweise errichtet. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel. Was mit einer Vision und der 2020 folgenden Zusage der
Fördermittel zur Dorferneuerung begann, liegt nun schon fast auf der Zielgeraden: Der Erweiterungsbau am Backes in Elkhausen wurde am Mittwoch, den 16. Juni, mittels Holzständerbauweise von der ortsansässigen Zimmereifirma Maurer aufgestellt, so dass schon in den nächsten Tagen mit der Dacheindeckung begonnen werden kann.

Seit Baubeginn im März sind bis hierher allerdings schon viele Arbeiten in Eigenleistung erfolgt, so Ortsbürgermeister Hubert Becher. In rund 170 Stunden haben engagierte Bürgerinnen und Bürger unter anderem Erd- und Betonarbeiten sowie Streicharbeiten am Balkenlager für den Bau erledigt. Bei Kosten von rund 108.000 Euro, wovon etwa 71.000 Euro gefördert werden, sei gerade der Einsatz der vielen eifrigen Helfer eine große Stütze nicht zuletzt für die Gemeindekasse.

Immer mit dabei ist das Backesteam rund um Werner Holschbach (Oli) und Rolf Sterzenbach, die für den reibungslosen Ablauf des Backes-Projektes sorgen. „Oli“, der gute Geist um das Werk, wie Becher ihn bezeichnet, ist sich sicher: „Das gibt einen schönen Vorzeigeplatz“. Bis alles erledigt ist, stehe allerdings noch viel Arbeit an.

Denn jetzt geht es an den Innenausbau. Ausgestattet mit einem Mehrzweckraum und eine behindertengerechte Toilette wird der Unterstand zwischen Backes und Erweiterungsbau zukünftig auch als Wartehäuschen der Bushaltestelle genutzt.
Sein endgültiges äußeres Erscheinungsbild erhält das kleine Gebäude in den nächsten Wochen mittels einer „Stulpbeschalung“ aus Holz und wird sich dann ins Gesamtbild der urigen Dorfmitte auf dem Backesplatz in Elkhausen einfügen.



Skaterbahn in Katzwinkel: Kann in die Planung gehen

Die geplante Skaterbahn an der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel, die auf etwa 100 Quadratmetern entstehen soll, geht in die konkrete Planung. Vorausgegangen war im März eine Besichtigung mit dem Leader-Regionalmanager der Kreisverwaltung Altenkirchen und der darauffolgenden Einreichung des Vorhabens bei der lokalen Aktionsgruppe. Jetzt liegt der Bescheid vor, dass auch diese Maßnahme eine Förderung von 75 Prozent erhält. Nach diesem positiven Bescheid steht nun die Einreichung des Förderantrages mit der konkreten Planung an. Geschätzt, so Ortsbürgermeister Becher, werden sich die Gesamtkosten im Rahmen von 20.000 bis 25.000 Euro bewegen.

Super wäre es, wenn die Asphaltarbeiten für die Skaterbahn direkt an den Straßenbau in der Finkenstraße und im Amselweg in Elkhausen gekoppelt werden könnten, um Kosten sparen, so Becher. Genauso, wie schon bei der kürzlich abgeschlossenen Paketlösung für drei Straßen in der Gemeinde. Wenn alles klappt und die Zusage über die Fördermittel schnell vorliegt, kann dann noch im Herbst mit dem Baubeginn der Skaterbahn, die sich die Kinder und Jugendlichen im Ort sehnlichst herbei wünschen, begonnen werden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Vermittlung älterer Langzeitarbeitslose in Corona-Krise schwieriger – aber…

In der Pandemie ist es noch schwieriger, ältere Langzeitarbeitslose zu fördern und in Jobs zu vermitteln. ...

Das bietet der Schönwetter-Ferienspaß in VGen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Der Schönwetter-Ferienspaß der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf/Gebhardshain ...

Wegen großer Nachfrage: Zusatz-Nachtwächterführung durch Altenkirchen am 19. Juni

Die derzeitigen Corona-Regelungen machen es endlich wieder möglich, wenn auch in kleinem Rahmen: Nachdem ...

Vor 50 Jahren: Das "Gasometer" fällt

Vor genau 50 Jahren wurde das Örtchen Siegenthal, gelegen in der Gemeinde Hövels bei Wissen, zu einem ...

"80-Euro-Waldi" kommt! "Bares für Rares"-Händler eröffnet in Breitscheidt ein Stöberparadies

Nach der Eifel ist der Westerwald an der Reihe: Walter „Waldi“ Lehnertz, bekannt aus der ZDF-Sendung ...

„Altenkirchner Carrée“ wird 52 Wohnungen in der Kölner Straße bieten

Der erste offizielle Schritt ist vollzogen, einige weitere werden noch folgen, ehe die notwendige Rechtskraft ...

Werbung