Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Wegen großer Nachfrage: Zusatz-Nachtwächterführung durch Altenkirchen am 19. Juni

Die derzeitigen Corona-Regelungen machen es endlich wieder möglich, wenn auch in kleinem Rahmen: Nachdem die erste Nachtwächterführung in Altenkirchen sehr schnell ausgebucht war, wird es eine zweite Chance geben. Am nächsten Samstag, 19. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine weitere Führung mit Nachtwächter Günter Imhäuser durch die Gassen Altenkirchens an.

Aufgrund großer Nachfrage gibt es einen neuen Termin für die Altenkirchener Nachtwächterführung mit Günter Imhäuser. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Die heimlichen Geschichten und Anekdoten vor und hinter den Fenstern des Ortes Altenkirchen um 1900 werden spannend aus der Sicht des Nachtwächters erzählt. „Folgen Sie dem Hüter von Ordnung und Sicherheit auf seinem Rundgang durch die Gassen der Stadt, welche er von Unehrenhaften frei zu halten versucht, und erfahren die Sie Interessantes aus unserer 700-jährigen Stadtgeschichte“, lädt die Kreisvolkshochschule ein.

Treffpunkt zur Nachtwächterführung ist um 21 Uhr der Altenkirchener Schlossplatz (Ecke Saynstraße). Die Teilnahme kostet 4 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Hier erhalten die Teilnehmenden auch alle wichtigen Informationen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen: Counry-Konzert im kostenlosen Live-Stream

Der Live-Stream wurde oft auch im Kulturwerk Wissen die Antwort auf das Veranstaltungsverbot. Und so ...

Schlager-Pop: Philipp Bender aus Wissen fährt jetzt dem Horizont entgegen

Nach seinem Debüt in der Schlagerwelt und vielen Erfolgen mit der ersten Single „Fliegen“ hat der 21-jährige ...

Kriminalitätsbelastung im Wisserland unterdurchschnittlich

Auf der gemeinsamen Sitzung der Haupt- und Finanzausschüsse der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen ...

Das bietet der Schönwetter-Ferienspaß in VGen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Der Schönwetter-Ferienspaß der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf/Gebhardshain ...

Vermittlung älterer Langzeitarbeitslose in Corona-Krise schwieriger – aber…

In der Pandemie ist es noch schwieriger, ältere Langzeitarbeitslose zu fördern und in Jobs zu vermitteln. ...

Erweiterungsbau am Backesplatz in Elkhausen steht

Die Gemeinde Katzwinkel hat viele Ideen und Visionen im Bereich der Dorfentwicklung und mittlerweile ...

Werbung