Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2010    

Gold für verdiente Feuerwehrleute des Kreises

Das Goldene Feuerwehrehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste erhielt Klaus-Dieter Meyer, Löschzug Niederdreisbach. Fünf weitere Feuerwehrmänner erhielten für 35-jähriges Engagement in der Feuerwehr das Goldene Feuerwehrehrenzeichen.

Das selten verliehene Goldene Feuerwehrehrenzeichen am Band erhielt Klaus-Dieter Meyer (Mitte) von Landrat Michael Lieber (rechts).

Kreis Altenkirchen. Wertschätzung und Respekt für jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in den Feuerwehren des Landkreises wurden im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung gewürdigt. Landrat Michael Lieber würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung der Hilfsorganisationen im Kreis, die ohne ehrenamtliche Arbeit der Frauen und Männer so nicht funktionieren würden. Deshalb verdiene diese Arbeit den Respekt der Bevölkerung und die öffentliche Anerkennung. „Ich bin zutiefst dankbar, dass es im Kreis so viele engagierte Helferinnen und Helfer gibt, die sich für das Leben und Wohlergehen der Bürger einsetzen. Die Arbeit kann der Staat nicht bezahlen“, betonte Lieber.
Das selten verliehene Goldene Feuerwehrehrenzeichen am Bande erhielt für seine Verdienst Klaus-Dieter Meyer aus Niederdreisbach. Meyer ist seit 1979 Wehrführer des Löschzuges Niederdreisbach/Schutzbach, seit 1989 ist er stellvertretender Wehrleiter in der VG Daaden. Der Aufbau der Jugendfeuerwehr und die Aufstellung eines Gefahrstofftrupps in Niederdreisbach geht maßgeblich auf seine Initiative.
Das Goldene Feuerwehrehrenzeichen für 35-jähriges Engagement in der Feuerwehr erhielten Georg Kaiser, Elmar Weck, Ulrich Patt, Karl Heinz Staudt und Gregor Steiger.
Der Landrat hatte in der Ansprache auch den Ehefrauen und Familien gedankt. Feuerwehrleute seien 365 Tage im Einsatz und in Bereitschaft, dies gehe nur, wenn die Familien den Rückhalt und die Unterstützung gewährten.
Im Rahmen der Feier wurde Holger Seelbach zum neuen organisatorischen Leiter bestellt. Mathias Theis wurde zum Kreisausbilder bestellt. Für zehn Jahre Kreisausbildung wurde Thomas Giefer geehrt. Auf eigenen Wunsch wurde Wolfgang Loest (THW) als Kreisausbilder entpflichtet. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Weihnachtsmarkt in Pracht war gut besucht

Schon zum 12. Male fand in Pracht am Samstag ein Weihnachtsmarkt statt. Bei gutem "Marktwetter" waren ...

Stimmungsvoll die Weihnachtszeit eingeläutet

Am vergangenen Wochenende lockte der Weihnachtsmarkt und die geöffneten Fachgeschäfte in die Altenkirchener ...

Herbert Weber: "Sozial war gestern"

Der Ehrenvorsitzende des Seniorenverbandes BRH, Herbert Weber, brachte es auf den Punkt: "Sozial war ...

Umbauarbeiten am Gymnasium schreiten zügig voran

Über die Fortschritte beim Umbau der ehemaligen Schwimmhalle in einen neuen Klassentrakt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Werbung