Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Literaturwerkstatt startet wieder im Haus Felsenkeller

Unter Leitung der neuen Referentin und Schriftstellerin Sibylle Limbach finden in diesem Halbjahr wieder die Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen im Haus Felsenkeller statt. An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Arbeitskreis der Literaturwerkstatt von 19.30 bis 22 Uhr.

Im Haus Felsenkeller startet wieder die Literaturwerkstatt. (Symbolbild)

Altenkirchen. Im Felsenkeller bietet sich Schreibenden die Gelegenheit, die Arbeit an den eigenen Texten mit anderen Schreibenden zu besprechen. Dieser Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Darüber hinaus lässt sich so manches über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.

Die Treffen finden jeweils zu unterschiedlichen Mottos statt, aber es bleibt auch immer genügend Raum, um auch andere Themen und Gedanken zu bearbeiten und zu besprechen. Das erste Treffen am 7. Juli steht unter dem Motto „Abenteuer“. Über die reine Textarbeit hinaus, werden auch immer wieder andere Projekte angestoßen, wie in diesem Halbjahr das gemeinsame Schreiben und Vertonen eines Hörspiels. Man darf also dabei sein, seine Ideen einbringen und neugierig sein.



Die Pandemiesituation lässt derzeit nur begrenzte Besucherzahlen im Haus Felsenkeller zu, es besteht aber auch die Möglichkeit, die Treffen auf einer digitalen Plattform durchzuführen. Die Gruppe ist also jederzeit flexibel und in der Lage, den Austausch und das literarische Arbeiten voran zu bringen.

Interessierte sind jederzeit eingeladen, dabei zu sein.
Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder-Kinder aus Pracht gehen in die Busschule

Bald geht die Schule los: Im Vorschultreff lernen die Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht ...

Gemeinsam durch die Pandemie: IGS Hamm und Kreis-VHS arbeiten zusammen

Um Unterrichtsstoff aus dem Corona-Lockdown nachzuarbeiten, haben sich die IGS Hamm und die VHS Altenkirchen ...

Riesenfreude bei der Tafel Altenkirchen: Spendenlauf brachte 1.185 Euro

In schwierigen Zeiten, in denen gerade für soziale Einrichtungen jeder Cent gebraucht wird, fand in Altenkirchen ...

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

Der kleine Bio-Gemüsegarten: Aller Anfang ist leicht!

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Seit 25 Jahren Kult: Das „AKRO“ in Wissen

Seit 25 Jahren führt Theo Lamprianidis mit seiner Familie das Akro in Wissen. Bekannt ist die Gaststätte ...

Werbung