Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Vorschulkinder-Kinder aus Pracht gehen in die Busschule

Bald geht die Schule los: Im Vorschultreff lernen die Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht nicht nur verschiedene Verkehrsschilder und Verkehrsregeln kennen, die immer wieder bei gemeinsamen Ausflügen geübt und wiederholt werden, sondern auch das Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle.

Während der Busfahrt zeigt Polizist Werner Eichelhardt, wie man richtig und sicher sitzt. (Foto: Kita Pracht)

Pracht. Dies ist besonders wichtig, weil die zukünftigen Erstklässler alle ihren Schulweg mit dem Bus bewältigen müssen. Daher war ein besonderes Highlight das Schulbustraining in Kooperation mit dem Polizisten Werner Eichelhardt von der Polizeidienststelle in Altenkirchen.

Nachmittags versammelten sich die Vorschulkinder mit ihren Taschen an der Bushaltestelle vor dem Kindergarten. Aufgrund der derzeitigen Situation trugen die Schulkinder im Bus medizinische Masken. Daher war dies ein wichtiger Bestandteil des Schulbustrainings, ein großer Schulbus diente als Übungsobjekt.

Werner Eichelhardt zeigte den Kindern Schritt für Schritt, wie man sich richtig verhält wenn man Bus fährt, welche Gefahren es dabei gibt und wie man diese vermeiden kann. Dabei konnten die Kinder ihr bereits gelerntes Wissen aus dem Vorschultreff unter Beweis stellen. Sie übten, wie man sicher auf den Bus wartet, wo man sich im Bus hinsetzt, wie man sicher im Bus stehen kann und wie man unfallfrei wieder aussteigt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wie wichtig es ist, sich festzuhalten, wurde bei einer Vollbremsung bei 10 km/h deutlich gemerkt. So durfte jedes Kind einmal Busfahrer spielen und sich ans Steuer setzten. Dort wurde den Kindern deutlich, wie unübersichtlich der Blick zur Straße sein kann. Kinder, die vor dem Bus über die Straße laufen, können vom Busfahrer nicht gesehen werden. Daher ist es wichtig, abzuwarten, bis der Bus vorbei gefahren ist.

Nach einer kleinen Rundfahrt durften die Kinder zum Abschluss das Polizeiauto besichtigen und Werner Eichelhardt zeigte ihnen die verschiedenen Utensilien, die ein Polizist mit sich trägt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Gemeinsam durch die Pandemie: IGS Hamm und Kreis-VHS arbeiten zusammen

Um Unterrichtsstoff aus dem Corona-Lockdown nachzuarbeiten, haben sich die IGS Hamm und die VHS Altenkirchen ...

Riesenfreude bei der Tafel Altenkirchen: Spendenlauf brachte 1.185 Euro

In schwierigen Zeiten, in denen gerade für soziale Einrichtungen jeder Cent gebraucht wird, fand in Altenkirchen ...

Dachstuhlbrand in Honneroth: Großeinsatz für die Feuerwehr, keine Verletzten

Die Sirenen und die Funkmeldeempfänger riefen die Feuerwehr am Donnerstagsabend zum Einsatz: In einem ...

Literaturwerkstatt startet wieder im Haus Felsenkeller

Unter Leitung der neuen Referentin und Schriftstellerin Sibylle Limbach finden in diesem Halbjahr wieder ...

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

Der kleine Bio-Gemüsegarten: Aller Anfang ist leicht!

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Werbung