Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Gemeinsam durch die Pandemie: IGS Hamm und Kreis-VHS arbeiten zusammen

Um Unterrichtsstoff aus dem Corona-Lockdown nachzuarbeiten, haben sich die IGS Hamm und die VHS Altenkirchen zu einem Kooperationsprojekt zusammengefunden, in dem Abiturienten mit den Jüngsten in der Schulgemeinschaft den Stoff wiederholen.

An der IGS Hamm haben Abiturienten in Rahmen eines Kooperationsprojekts den Jüngsten der Schule beim Nachholen das Stoffs geholfen. Foto: Diana Nentwig

Altenkirchen / Hamm. Mit dem Förderprogramm „Additive Lernangebote“ reagiert die Landesregierung in der Corona-Pandemie auf die aktuelle Lernsituation von Schülern und auf die damit verbundenen Belastungen. Ziel ist es, am Nachmittag zusätzlich zum Pflichtunterricht in Mathematik und Deutsch interessante und abwechslungsreiche Lerangebote zu unterbreiten. Die Volkshochschulen und die Schulen kooperieren hierzu auf Basis einer Rahmenvereinbarung, die das Ministerium für Bildung mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e. V. abgeschlossen hat.

Nicht lange warten und das Förderangebot rasch umsetzen: Das war einhellige Meinung der IGS Hamm und der Kreisvolkshochschule. Innerhalb kurzer Zeit entstanden an der IGS Hamm/Sieg zehn individuelle Lerngruppen. Das Besondere an der Kooperation ist, dass ehemalige Abiturienten die Aufgabe der Kursleitung übernommen haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das Abi in der Tasche und dann in den pädagogischen Einsatz“, fasst Direktorin Andrea Brambach-Becker die Umsetzung an der IGS Hamm/Sieg zusammen. Die Abiturienten erklärten sich mit Freude, pädagogischem Geschick und Engagement bereit, mit Schülern der 5. and 6. Klassen Corona-Schulstoff in Mathematik und Deutsch aufzuarbeiten und zu vermitteln. Auswahlkriterium waren neben den Leistungen im Abitur soziale und pädagogische Kompetenzen.

Alle teilnehmenden Schüler der Klassen 5 und 6 sind sich einig: Daumen hoch für das rasche und pädagogisch zugewandte Angebot in schwierigen Zeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Riesenfreude bei der Tafel Altenkirchen: Spendenlauf brachte 1.185 Euro

In schwierigen Zeiten, in denen gerade für soziale Einrichtungen jeder Cent gebraucht wird, fand in Altenkirchen ...

Dachstuhlbrand in Honneroth: Großeinsatz für die Feuerwehr, keine Verletzten

Die Sirenen und die Funkmeldeempfänger riefen die Feuerwehr am Donnerstagsabend zum Einsatz: In einem ...

Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale ...

Vorschulkinder-Kinder aus Pracht gehen in die Busschule

Bald geht die Schule los: Im Vorschultreff lernen die Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht ...

Literaturwerkstatt startet wieder im Haus Felsenkeller

Unter Leitung der neuen Referentin und Schriftstellerin Sibylle Limbach finden in diesem Halbjahr wieder ...

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

Werbung