Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Gemeinsam durch die Pandemie: IGS Hamm und Kreis-VHS arbeiten zusammen

Um Unterrichtsstoff aus dem Corona-Lockdown nachzuarbeiten, haben sich die IGS Hamm und die VHS Altenkirchen zu einem Kooperationsprojekt zusammengefunden, in dem Abiturienten mit den Jüngsten in der Schulgemeinschaft den Stoff wiederholen.

An der IGS Hamm haben Abiturienten in Rahmen eines Kooperationsprojekts den Jüngsten der Schule beim Nachholen das Stoffs geholfen. Foto: Diana Nentwig

Altenkirchen / Hamm. Mit dem Förderprogramm „Additive Lernangebote“ reagiert die Landesregierung in der Corona-Pandemie auf die aktuelle Lernsituation von Schülern und auf die damit verbundenen Belastungen. Ziel ist es, am Nachmittag zusätzlich zum Pflichtunterricht in Mathematik und Deutsch interessante und abwechslungsreiche Lerangebote zu unterbreiten. Die Volkshochschulen und die Schulen kooperieren hierzu auf Basis einer Rahmenvereinbarung, die das Ministerium für Bildung mit dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e. V. abgeschlossen hat.

Nicht lange warten und das Förderangebot rasch umsetzen: Das war einhellige Meinung der IGS Hamm und der Kreisvolkshochschule. Innerhalb kurzer Zeit entstanden an der IGS Hamm/Sieg zehn individuelle Lerngruppen. Das Besondere an der Kooperation ist, dass ehemalige Abiturienten die Aufgabe der Kursleitung übernommen haben.



„Das Abi in der Tasche und dann in den pädagogischen Einsatz“, fasst Direktorin Andrea Brambach-Becker die Umsetzung an der IGS Hamm/Sieg zusammen. Die Abiturienten erklärten sich mit Freude, pädagogischem Geschick und Engagement bereit, mit Schülern der 5. and 6. Klassen Corona-Schulstoff in Mathematik und Deutsch aufzuarbeiten und zu vermitteln. Auswahlkriterium waren neben den Leistungen im Abitur soziale und pädagogische Kompetenzen.

Alle teilnehmenden Schüler der Klassen 5 und 6 sind sich einig: Daumen hoch für das rasche und pädagogisch zugewandte Angebot in schwierigen Zeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Riesenfreude bei der Tafel Altenkirchen: Spendenlauf brachte 1.185 Euro

In schwierigen Zeiten, in denen gerade für soziale Einrichtungen jeder Cent gebraucht wird, fand in Altenkirchen ...

Dachstuhlbrand in Honneroth: Großeinsatz für die Feuerwehr, keine Verletzten

Die Sirenen und die Funkmeldeempfänger riefen die Feuerwehr am Donnerstagsabend zum Einsatz: In einem ...

Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale ...

Vorschulkinder-Kinder aus Pracht gehen in die Busschule

Bald geht die Schule los: Im Vorschultreff lernen die Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht ...

Literaturwerkstatt startet wieder im Haus Felsenkeller

Unter Leitung der neuen Referentin und Schriftstellerin Sibylle Limbach finden in diesem Halbjahr wieder ...

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

Werbung