Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Corona im AK-Land: Ein Toter in der Verbandsgemeinde Hamm

In der Verbandsgemeinde Hamm ist ein 70-jähriger Mann im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Seit dem vergangenen Mittwoch wurden drei neue Positiv-Fälle im Kreis registriert, die Inzidenz liegt aktuell bei 17,9.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein Toter in der Verbandsgemeinde Hamm, seit Mittwoch drei neue Infektionen, Inzidenz bei 17,9. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 18. Juni, 14.45 Uhr):
4925 laborbestätigte Infektionen verzeichnet der Kreis Altenkirchen seit Pandemiebeginn. Als genesen gelten 4745 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 79, in insgesamt sechs Fällen wurde die zuerst in Indien festgestellte Delta-Variante nachgewiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 17,9, für das Land bei 10,1. Beim LUA liegt der aktuellen Berechnung aufgrund unterschiedlicher Meldezeitpunkte ein Positiv-Fall weniger zugrunde.



Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Donnerstag 576 Impfungen statt (191 Erst-, 385 Zweitimpfungen), am Freitag waren es 567 (124 Erst-, 443 Zweitimpfungen).

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4925
Steigerung zum 16. Juni: +3
Aktuell Infizierte: 79
Geheilte: 4745
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 1
7-Tage-Inzidenz: 17,9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1455
Betzdorf-Gebhardshain: 996
Daaden-Herdorf: 558/+1
Hamm: 561
Kirchen: 722/+2
Wissen: 633

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Innenstadtentwicklung: IHK setzt mit "Stadtentwicklungscheck" auf Impulse aus der Wirtschaft

Die IHK Koblenz setzt sich für vitale, attraktive und smarte Innenstädte ein und führt deshalb in vielen ...

"Menanner schwätzen": Dorfgespräche starten in Selbach (Sieg)

"Das Gespräch mit den Bürgern vor Ort ist mir das wichtigste Anliegen in den Zukunftsdörfern an der Sieg, ...

Wann wird die Brücke zwischen Hachenburg und Nister endlich fertig?

Seit Oktober 2019 wird an der neuen Brücke zwischen Hachenburg und Nister schon gearbeitet. Die Brücke ...

Seit 25 Jahren in der "Villa Kunterbunt": Bettina Rötzel feiert Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren nahm Bettina Rötzel ihren Dienst als Erzieherin in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ...

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis ...

Wäller Tour Brexbachschluchtweg in Grenzau: Rundwanderung im Kannenbäckerland

Eine anspruchsvolle Rundwanderung ist die Wäller Tour Brexbachschluchtweg. Durch tiefe Täler, unberührte ...

Werbung