Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Innenstadtentwicklung: IHK setzt mit "Stadtentwicklungscheck" auf Impulse aus der Wirtschaft

Die IHK Koblenz setzt sich für vitale, attraktive und smarte Innenstädte ein und führt deshalb in vielen Kommunen des IHK-Bezirks einen „IHK-Stadtentwicklungscheck“ durch. Auch Altenkirchen ist dabei.

Die IHK Koblenz will auch Unternehmer aus Altenkirchen zum "Stadtentwicklungscheck" einladen. (Foto: IHK)

Altenkirchen/Koblenz. „Eine partizipative Innenstadtentwicklung bedeutet für uns, Stimmungsbilder der lokalen innerstädtischen Unternehmen und Verantwortlichen der Innenstadtentwicklung zu sammeln und diese in anschließenden Workshops mit Vertretern der Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Die Workshops sollen den Meinungsaustausch zu notwendigen Maßnahmen fördern und diese konkretisieren“, erklärt Adrian Wruck, Planungsreferent der IHK Koblenz.

In der Stadt Altenkirchen beginnt die IHK mit einer Online-Umfrage und führt darüber hinaus Experteninterviews. Die IHK versendet die Umfrage elektronisch über verschiedene Kommunikationswege (E-Mail, Newsletter, Barcode-Verteilung) an Akteure der innerstädtischen Wirtschaft. Die Fragen behandeln den derzeitigen Status Quo der Innenstadtentwicklung und ermöglichen so, Maßnahmen abzuleiten. Die Interviews führen die Experten mit fachlichen Vertretern der Wirtschaft, Politik und Verwaltung Die Ergebnisse der Umfrage und der Interviews wird die IHK in Workshops mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft diskutieren und Maßnahmen konkretisieren.



„Durch die Nähe zum Kunden können die lokalen Unternehmen starke, praxisorientierte Impulse setzen. Das Ziel ist, einen Anstoß zu einer partizipativen Innenstadtentwicklung zu geben, von der der innerstädtische Handel, Gastronomie, Tourismus und Dienstleister profitieren“, so Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Altenkirchen und Neuwied.

Um mit möglichst belastbaren Ergebnissen zielorientiert arbeiten zu können, ruft die IHK Koblenz alle Unternehmer dazu auf, ihre Meinungen, Wünsche und Anregungen mitzuteilen. Mehr zum IHK-Stadtentwicklungscheck gibt es auf der Webseite der IHK Koblenz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Weitere Artikel


"Menanner schwätzen": Dorfgespräche starten in Selbach (Sieg)

"Das Gespräch mit den Bürgern vor Ort ist mir das wichtigste Anliegen in den Zukunftsdörfern an der Sieg, ...

Wann wird die Brücke zwischen Hachenburg und Nister endlich fertig?

Seit Oktober 2019 wird an der neuen Brücke zwischen Hachenburg und Nister schon gearbeitet. Die Brücke ...

"Wir machen mit": Kita Glockenspitze bekommt Auszeichnung

Die kommunale Kita „Glockenspitze“ hat die Plakette der Kampagne „Wir machen mit“ erhalten: Sie dokumentiert, ...

Corona im AK-Land: Ein Toter in der Verbandsgemeinde Hamm

In der Verbandsgemeinde Hamm ist ein 70-jähriger Mann im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. ...

Seit 25 Jahren in der "Villa Kunterbunt": Bettina Rötzel feiert Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren nahm Bettina Rötzel ihren Dienst als Erzieherin in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ...

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis ...

Werbung