Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Innenstadtentwicklung: IHK setzt mit "Stadtentwicklungscheck" auf Impulse aus der Wirtschaft

Die IHK Koblenz setzt sich für vitale, attraktive und smarte Innenstädte ein und führt deshalb in vielen Kommunen des IHK-Bezirks einen „IHK-Stadtentwicklungscheck“ durch. Auch Altenkirchen ist dabei.

Die IHK Koblenz will auch Unternehmer aus Altenkirchen zum "Stadtentwicklungscheck" einladen. (Foto: IHK)

Altenkirchen/Koblenz. „Eine partizipative Innenstadtentwicklung bedeutet für uns, Stimmungsbilder der lokalen innerstädtischen Unternehmen und Verantwortlichen der Innenstadtentwicklung zu sammeln und diese in anschließenden Workshops mit Vertretern der Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Die Workshops sollen den Meinungsaustausch zu notwendigen Maßnahmen fördern und diese konkretisieren“, erklärt Adrian Wruck, Planungsreferent der IHK Koblenz.

In der Stadt Altenkirchen beginnt die IHK mit einer Online-Umfrage und führt darüber hinaus Experteninterviews. Die IHK versendet die Umfrage elektronisch über verschiedene Kommunikationswege (E-Mail, Newsletter, Barcode-Verteilung) an Akteure der innerstädtischen Wirtschaft. Die Fragen behandeln den derzeitigen Status Quo der Innenstadtentwicklung und ermöglichen so, Maßnahmen abzuleiten. Die Interviews führen die Experten mit fachlichen Vertretern der Wirtschaft, Politik und Verwaltung Die Ergebnisse der Umfrage und der Interviews wird die IHK in Workshops mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft diskutieren und Maßnahmen konkretisieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Durch die Nähe zum Kunden können die lokalen Unternehmen starke, praxisorientierte Impulse setzen. Das Ziel ist, einen Anstoß zu einer partizipativen Innenstadtentwicklung zu geben, von der der innerstädtische Handel, Gastronomie, Tourismus und Dienstleister profitieren“, so Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Altenkirchen und Neuwied.

Um mit möglichst belastbaren Ergebnissen zielorientiert arbeiten zu können, ruft die IHK Koblenz alle Unternehmer dazu auf, ihre Meinungen, Wünsche und Anregungen mitzuteilen. Mehr zum IHK-Stadtentwicklungscheck gibt es auf der Webseite der IHK Koblenz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Weitere Artikel


"Menanner schwätzen": Dorfgespräche starten in Selbach (Sieg)

"Das Gespräch mit den Bürgern vor Ort ist mir das wichtigste Anliegen in den Zukunftsdörfern an der Sieg, ...

Wann wird die Brücke zwischen Hachenburg und Nister endlich fertig?

Seit Oktober 2019 wird an der neuen Brücke zwischen Hachenburg und Nister schon gearbeitet. Die Brücke ...

"Wir machen mit": Kita Glockenspitze bekommt Auszeichnung

Die kommunale Kita „Glockenspitze“ hat die Plakette der Kampagne „Wir machen mit“ erhalten: Sie dokumentiert, ...

Corona im AK-Land: Ein Toter in der Verbandsgemeinde Hamm

In der Verbandsgemeinde Hamm ist ein 70-jähriger Mann im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. ...

Seit 25 Jahren in der "Villa Kunterbunt": Bettina Rötzel feiert Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren nahm Bettina Rötzel ihren Dienst als Erzieherin in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ...

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis ...

Werbung