Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

"Top-Events am Kloster Marienthal": Sommer soll Sorgen vergessen machen

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Biergarten der Klostergastronomie Marienthal als eine Oase der Kultur präsentiert. Die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe steht nun unmittelbar bevor, schon am 2. Juli geht mit "Queen May Rock" los.

Im Biergarten der Klostergastronomie Marienthal startet bald wieder die erfolgreiche Sommer-Veranstaltungsreihe. (Fotos: Björn Schumacher)

Seelbach. Quasi aus der Not geboren fanden 2020 im Klosterbiergarten etliche Konzerte statt, die sich sehen und hören lassen konnten. Namhafte Künstler machten Marienthal deutschlandweit zu einem der wenige Orte, wo unter Einhaltung der Hygienevorschriften von Juli bis September beste Unterhaltung geboten wurde.

Allen Unkenrufen entgegen, dass sich eine solche - lediglich der Situation geschuldete - Event-Reihe kaum wiederholen ließe, legt die zweite Auflage des Kultursommers am Kloster nun nach. Klosterwirt Uwe Steiniger hat gemeinsam mit Lutz Persch, Joachim Dettenberg und Claudius Leicher ein Programm der Extra-Klasse zusammengestellt. So kommen beispielsweise Cat Ballou, Mo-Torres, die Domstürmer, Björn Heuser, De Räuber, Klüngelköpp oder die Buure ins Klosterdorf.

Neben etlichen weiteren Coverbands stehen „ABBA review“, „SIR Williams“, „Still Collins“, „Vier Gewinnt“ für hochkarätigen Hör- und Showgenuss. Lokalmatadoren wie die „Jojo Weber Band“, „7play“ und Joachim Dettenbergs „Shine on“ sind ein weiterer gewichtiger Baustein eines „unbeschwerten Sommers“.

Bereits am Freitag, 2. Juli, eröffnen „Queen May Rock“ ab 20 Uhr den bunten Reigen (Einlass ab 18.30 Uhr). Sie übergeben den Staffelstab an die Veranstaltung „Jeck am Kloster“, die erste Open Air Sitzung der Region am Samstag, 3. Juli. Hier kommen ab 13.11 Uhr nun endlich die Kostüme zum Einsatz, die während der vergangenen Session nicht getragen werden konnten. Bekannte Größen des Rheinischen Karnevals „resetten ganz einfach die Fünfte Jahreszeit“.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Am Sonntag, 4. Juli, übernimmt dann „Garden of Delight“ die Bühne. Eine der erfolgreichsten Irish-Folk-Trios der Republik bietet ab 14 Uhr einen „fidelen Nachmittag für die ganze Familie“.

Wichtig ist sowohl den Veranstaltern als auch den Künstlern, dass die aktuellen Auflagen strikt eingehaltem werden. Hierfür wurde ein dementsprechendes Hygienekonzept erstellt. Trotzdem soll es die Sorgen der letzten Monate vergessen machen, ist man sich einig. Uwe Steiniger erinnert dabei auch an die harten Einschnitte für Veranstalter, Künstler und die Gastronomie: „Hier haben jetzt alle was davon, denn das Publikum erwartet ein wunderbares Programm, Eventszene, Künstler, Köche und Kellner die dringend benötigten Einnahmen. Mehr Win-Win geht kaum“.

Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Marienthal (Westerwald)  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Morsbach. Das Gesualdo-Ensemble widmet sich überwiegend der A- Cappella-Musik. Im umfangreichen Repertoire des Kammerchores ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Weitere Artikel


„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Ransbach-Baumbach. Wer in seine Augen schaute, der ahnte, dass er etwas ganz Besonderes ist. Die Mitarbeiter im Tierheim ...

Ab 21. Juni: Westerwaldbus wieder von Streik betroffen

Kreis Altenkirchen. In den Tarif-Verhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Betzdorfer Schützenfest findet nicht statt

Betzdorf. Auch in diesem Jahr wird es kein Schützenfest in Betzdorf geben. Dies verkündet die Vorsitzende des Schützenvereins, ...

"Viele schaffen mehr": Berod gestaltet den Spielplatz neu

Berod. Sehr schnell konnte Ortsbürgermeister Stephan Müller und der Ortsgemeinderat durch Mund-zu-Mund-Propaganda Erfolge ...

"Wir machen mit": Kita Glockenspitze bekommt Auszeichnung

Altenkirchen. Wie der Leiter der Kita, Tobias Heidelbach berichtet, ist es für ihn und sein pädagogisches Team sehr wichtig, ...

Wann wird die Brücke zwischen Hachenburg und Nister endlich fertig?

Hachenburg. Nun wird es bis zur Öffnung der Brücke über die B 414 zwischen Hachenburg und Nister nicht mehr lange dauern. ...

Werbung