Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Betzdorfer Schützenfest findet nicht statt

Wie schon 2020 wird es auch in diesem Jahr kein Schützenfest in Betzdorf geben. Normalerweise findet das Event immer am zweiten Septemberwochenende statt. Alle Beteiligten hoffen nun auf das kommende Jahr.

Ein solches Bild aus dem Festzelt wird sich den Besuchern erst wieder 2022 bieten. (Archivfoto: ddp)

Betzdorf. Auch in diesem Jahr wird es kein Schützenfest in Betzdorf geben. Dies verkündet die Vorsitzende des Schützenvereins, Sabina Kniep, in einem kurzen Statement. „Wir können es gegenüber unseren Besuchern, Schaustellern sowie allen anderen Beteiligten nicht verantworten, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Dazu gibt es noch zu viele Unsicherheiten im Hinblick auf die Pandemie“, so die Vereinschefin.

Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer sieht dies ähnlich: „Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger geht vor. Niemand kann absehen, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird.“ Alle Beteiligten hoffen, dass im kommenden Jahr dann wieder ein großes Fest im gewohnten Umfang stattfinden kann. Die Vorbereitungen dafür sind laut Auskunft der Veranstalter bereits in vollem Gange. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Blaulichtunfall: Welche Rechte haben Einsatzwagen?

Ist für Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen höchste Eile geboten, gelten für sie Sonderrechte im Straßenverkehr. ...

SPD-Fraktion diskutiert Energiekonzept für die VG Altenkirchen-Flammersfeld

In ihrer ersten Präsenzsitzung nach den Corona-Lockerungen diskutierte die SPD-Fraktion der Verbandsgemeinde ...

Prämiertes Frauenensemble aus Region im Rennen um besten virtuellen Chor

Der Frauenchor Encantada war in den letzten Wochen besonders kreativ. In Zeiten, in denen nach wie vor ...

Ab 21. Juni: Westerwaldbus wieder von Streik betroffen

Im Mai und Juni hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi bereits zu Warnstreiks aufgerufen, von denen ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

"Top-Events am Kloster Marienthal": Sommer soll Sorgen vergessen machen

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Biergarten der Klostergastronomie Marienthal als eine Oase ...

Werbung