Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Klein, fein und stimmungsvolles Ambiente

Weihnachtsmarktliebhaber hatten es am Wochenende nicht einfach, denn im gesamten Landkreis gab es die unterschiedlichsten Märkte mit dem verkaufsoffenen Sonntag. In Betzdorf ging das viertägige weihnachtliche Treiben im malerischen Hüttendorf am Sonntag ins Finale. Der Dank galt den vielen Helferinnen und Helfern, die im Einsatz waren.

Sonntag in Betzdorf - Der Nikolaus ließ Kindergesichter strahlen. Wer wollte, durfte auch mal zum Heiligen Mann in die Kutsche steigen. Fotos: Helga Wienand (4)

Betzdorf. Vier Tage Weihnachtsmarkt in der Stadt an Sieg und Heller zeigten erneut, dass sich das Engagement vieler Helferinnen und Helfer lohnt. Das kleine feine Hüttendorf im Schatten des Betzdorfer Rathauses bot zwar nicht das Riesen-Weihnachtsangebot, dafür aber eine breite Palette der unterschiedlichen Genüsse. Das gefiel den Besuchern, denn Weihnachtsmarkt heißt auch Glühwein, Punsch und leckere Speisen. Mit den roten Hütten im Lichterglanz, dem Zelt und einem bunten Programm war es erneut eine gelungene Veranstaltung. Am Samstagabend war es so richtig rappelvoll und die Besucher wollten trotz Kälte auch nach dem Feuerwerk nicht nach Hause gehen.
"Das war einfach eine tolle Stimmung, die Leute haben gegessen, getrunken und die Atmosphäre genossen", berichtete der Beigeordnete der Stadt, Ernst Helmut Zöllner. Mit dem Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft, Uwe Pfeifer und Sabine Alberts-Wingenfeld eröffnete Zöllner am Sonntagmittag insbesondere den verkaufsoffenen Sonntag und sie luden zum Weihnachtsfrühschoppen ein. Nicht wie ursprünglich angekündigt um 11 Uhr, sondern deutlich später fand die Eröffnung statt, einmal fehlten tatsächlich um die angekündigte Zeit die Gäste. Die Leute kamen spät, aber mit der Öffnungszeit 13 Uhr für die Betzdorfer Geschäfte füllte sich die Stadt. Zöllner dankte der Aktionsgemeinschaft für das Engagement und die viele Arbeit, er wünschte einen schönen Tag in Betzdorf.
Am Freitag hatten die Kinder der Christophorus-Grundschule das Hüttendorf besucht und mit ihren schönen Vorträgen für Begeisterung bei den Besuchern des Marktes gesorgt. Ein großer Nikolaus, gebacken und mit bunten Zuckerzeug garniert, wurde in Portionen zerteilt als kleiner Dank an die Kinder verteilt.
"Hier kann man ja nur essen und trinken oder Karussell fahren, das ist doch kein Weihnachtsmarkt" - auch diese kritischen Sätze konnte man von Besuchern hören. Da es dazu viele Meinungen gibt, und am Samstag die Leute nur kamen, um zu essen und zu trinken – war für jeden etwas dabei. Einkaufen war in Betzdorf dann am Sonntag kein Problem, ab 13 Uhr war verkaufsoffenen und die Geschäfte boten zahlreiche Aktionen und Sonderangebote. Eine Aktion fiel so richtig ins Auge und sorgte für strahlende Kindergesichter. Der Nikolaus (im Bischofskostüm), standesgemäß in einer wunderschönen Kutsche mit zwei Pferden davor, zog durch die Stadt. Das Möbelhaus Pagnia hatte Pferde, Kutsche und Kutscher aus Harbach sowie den Nikolaus engagiert und für die Kinder gab es einen Schokoladennikolaus. Das ist nur ein Beispiel von vielen, die Besucher Betzdorfs fanden noch viel mehr "Die viele Mühe hat sich gelohnt", meinte Pfeifer am Sonntag zufrieden mit der Resonanz und den Besucherzahlen. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer wieder auf Platz vier

Die Kirchener Bundesliga-Faustballer sind in der Spur. Der Zweitligist fuhr in Offenurg zwei Siege ein ...

Kindergartenkinder schmückten Weihnachtsbaum

In der Ortsmitte von Bitzen steht ein prächtiger Weihnachtsbaum. Er wurde mit Hilfe der Kinder vom Kindergarten ...

Viel Musik und viele Geschenkideen in Bitzen

Ein großes Angebot an Geschenkideen und dazu Gesang, Gedichte und Musi gab es beim Weihnachtsmarkt in ...

Stimmungsvoll die Weihnachtszeit eingeläutet

Am vergangenen Wochenende lockte der Weihnachtsmarkt und die geöffneten Fachgeschäfte in die Altenkirchener ...

Weihnachtsmarkt in Pracht war gut besucht

Schon zum 12. Male fand in Pracht am Samstag ein Weihnachtsmarkt statt. Bei gutem "Marktwetter" waren ...

Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Werbung