Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Gewitter-Nacht im Kreis AK: Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Von Daniel-David Pirker

Nach einem heißen und schwülen Tag entluden sich in der Nacht von Samstag, den 19. Juni, auf Sonntag Gewitter auch über der Region. Feuerwehren, Straßenmeistereien und Polizei waren gleich mehrfach im Einsatz. Glücklicherweise blieb es offenbar nur bei Verkehrsbehinderungen.

Feuerwehren, Straßenmeistereien und Polizei waren gleich mehrfach im Einsatz, um die Folgen des nächtlichen Unwetters zu beseitigen - unter anderem im Wildenburger Land. (Fotos: Feuerwehr Friesenhagen)

Region. Zahlreiche Fahrbahnüberflutungen, ausgehobene Gullideckel und umgestürzte Bäume – die Nacht zum Sonntag, den 20. Juni, bescherte den Menschen im Kreis Altenkirchen ein faszinierendes Schauspiel von Blitzen. Während des Durchzugs der Gewitterfront kam es auch zu starkem Regen – was mehrere Einsätze der Feuerwehren, der Straßenmeistereien und der Polizei mit sich zog.

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen schreibt auf Facebook etwa von kleineren Einsätzen. In der Stadt Kirchen war etwa eine Straße überflutet. Hier wurde der Regenlauf gesäubert. Und in der Gemeinde Brachbach beseitigten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte einen umgefallenen Baum und setzten aufgeschwemmte Kanaldeckel wieder ein. Am frühen Sonntagmorgen rückten laut der Verbandsgemeinde-Feuerwehr schließlich Kameraden aus, um mehrere umgestürzte Bäume zu beseitigen.



Auch im Wildenburger Land brachte das Unwetter einige Bäume und Äste zu Fall, wie der Löschzug Friesenhagen auf Facebook berichtet. Bäume wurden von den Einsatzkräften auf der L 280 (Gerndorf und Gerndorferhöhe), der L 278 (Weierseifen) und der Klosterstraße in Friesenhagen beseitigt. Die Feuerwehr Brachbach rückte ebenfalls aus und kümmerte sich um umgestürzte Bäume, und zwar Auf dem Härdtchen sowie auf der Bundesstraße 62 in Büdenholz. Im Bereich der Bergstraße setzten die Einsatzkräfte außerdem ausgehobene Gullideckel wieder ein.

„Alles in allem waren alle Einsätze schnell abgearbeitet“, heißt es abschließend in dem entsprechenden Facebook-Beitrag der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen, auf die also mal wieder Verlass war. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Die Mythen des Westerwaldes als Konzert vor Naturkulisse

Wenn Florentine Schumacher auf den Westerwald blickt, sieht sie wilde, ursprüngliche Natur, sanfte Landschaften ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

EURO 2021: Das Fußballfieber steigt nach dem Sieg gegen Portugal auch in Oberwambach

Bereits am Dienstag, 15. Juni, hatten Michael (Muli) Müller und sein Team zum gemeinsamen Fußballvergnügen ...

Neiterser Wied-Scala nutzt Zwangspause für eine Teilrenovierung

Der Tag X liegt in gar nicht mehr allzu weiter Ferne: Für Kinobetreiber und Fans, die sich gerne Blockbuster ...

„VOR-TOUR-Bus“ in Wissen: Hoffnung pflanzen mit Landfrauen und Gartenexpertin

„Eine bessere Welt für unsere Kinder und Enkel ist pflanzbar - jetzt!“ unter diesem Motto machte nun ...

Werbung