Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Von Nicole

GLOSSE | Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl auch so vermisst? Endlich sind wir wieder alle Bundestrainer, Stadionsprecher und nebenbei natürlich Virologen. Wurde aber auch Zeit, dass wir mal eine Ablenkung davon kriegen, die Doktorarbeiten sämtlicher Politiker zu durchschnüffeln, das wurde wirklich langsam langweilig.

Fußball kann doch gar nicht ansteckend sein. Nicole kuckt jedenfalls mit. (Symbolbild)

Oder mit was haben Sie sich so die Corona-Flaute versüßt? Gehören Sie zu denen, die sich in die Natur geflüchtet und gleich mehrere Paar Wanderschuhe durchmarschiert haben? Oder haben Sie vom Feiern geträumt, dicht an dicht mit dem Bier in der Hand an der Theke oder schwofend auf der brechend vollen Tanzfläche?

Und jetzt – sinkender Inzidenzen zum Dank! – geht das wieder, bald ist Corona nur noch eine einstellige Nummer am Rand der Geschichte. Und dann kommt Fußball. Jubelnde, schreiende Menschen, die sich im Siegestaumel oder mit Tränen der Niederlage in den Armen liegen, wie sich das gehört, wenn „die Mannschaft“ aufläuft. Mutanten haben zum Stadion einfach keinen Zutritt. Basta. Das einzige, was hier ansteckend ist, ist das Fußballfieber, und wir wissen alle: Wer einmal davon gepackt wurde, ist eh nicht mehr zu retten.

Zugegeben, es hat noch kein Fußballer einen Treffer gelandet, weil eine ganze Nation zuhause aufgepeitscht den Fernseher anschreit. Und ja, es gibt Sicherheitsvorschriften, Abstandregelungen, Zugangsbegrenzungen. Wissen wir alles. Aber weiß Corona es auch? Kann die Delta-Variante jetzt schon lesen?



Sie werden jetzt wahrscheinlich denken: Was will die Spaßbremse schon wieder mit ihrem Gemecker? Soll halt Zuhause bleiben, die Klappe halten und die anderen leben lassen!
Recht haben Sie! Ich wollte es nur nochmal gesagt haben, damit es nachher nicht wieder heißt, die Regierung, die Pharmakonzerne oder die geheimen Weltenlenker sind schuld. Vielleicht haben wir es ja auch wirklich alles hinter uns und können bald ein großes Freudenfeuer mit all den überflüssig georderten Masken machen, die Jens Spahn wahrscheinlich irgendwo im Keller des Gesundheitsministerium gehortet hat.

Bis dahin lasst uns Fußball kucken. Jeder so, wie er will.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund,
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Im Kino und digital: „SchulKinoWoche“ Rheinland-Pfalz erstmals hybrid

Die 19. „SchulKinoWoche“ findet in diesem Jahr erstmals als hybride Ausgabe sowohl in den Kinos des Landes ...

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Bahnhof Ingelbach

Am Montag, 21. Juni, kam es gegen 6.30 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 414 zwischen ...

Grube Bindweide öffnet wieder für Besucher

Das Bergwerksteam bereitet sich endlich auf die Saisoneröffnung 2021 des Besucherbergwerks und der Grubenschmiede ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Die Mythen des Westerwaldes als Konzert vor Naturkulisse

Wenn Florentine Schumacher auf den Westerwald blickt, sieht sie wilde, ursprüngliche Natur, sanfte Landschaften ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Werbung