Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Bahnhof Ingelbach

Von Klaus Köhnen

Am Montag, 21. Juni, kam es gegen 6.30 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 414 zwischen der Abfahrt Sörth und dem Bahnhof Ingelbach. Die Fahrer sind schwer verletzt, aber offenbar nicht lebensbedrohlich. Die Aufräumarbeiten dauern derzeit noch an, so dass die Strecke nach wie vor noch gesperrt ist (Stand: 9.22 Uhr).

Einer der beiden am Unfall beteiligten Autos war in einer Böschung gelandet, was die Rettung des Fahrers schwierig machte. (Fotos: kkö)

Sörth/Giesenhausen. Zu dem Verkehrsunfall wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten die Information, dass eine Person eingeklemmt sei. An der Unfallstelle zeigte sich, dass große Kräfte gewirkt haben mussten. Der Motor eines beteiligten Fahrzeugs (Audi) wurde herausgeschleudert. Der zweite PKW (BMW) landete unterhalb der Straße. Hier befindet sich, in Richtung Bahnstrecke, eine Böschung und ein Waldstück. Durch diese Lage gestaltete sich die Rettung der Person schwierig.

Der andere PKW (Audi) war in Fahrtrichtung Hachenburg links am Fahrbahnrand zum Stehen gekommen. In diesem Fahrzeug befand sich die eingeklemmte Person. Die Feuerwehren konnten den Mann mit technischem Gerät befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Beide Personen wurden schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Die Fahrer werden nun im nahegelegenen Krankenhaus behandelt.

Beide Autos waren total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Bergung des BMWs gestaltete sich zeitintensiv. Sachschaden beläuft sich im fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen mit über 30 Kräften. Vor Ort waren außerdem der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen sowie zwei Notärzten. Ebenfalls an der Unfallstelle waren Beamte der PI Hachenburg und Altenkirchen. Zur Unfallursache und dem Sachschaden liegen keine Informationen vor. Für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße weiträumig gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete Umleitungen ein. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle dauern derzeit noch an, so dass die Strecke nach wie vor noch gesperrt ist (Stand: 9.22 Uhr). (kkö/PM)



Hinweis:
In der Pressemeldung der Polizei hieß es, dass auch die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Hachenburg im Einsatz gewesen sei. Diese stellte zwischenzeitlich auf ihrer Facebook-Seite klar, dass sie nicht alarmiert worden sei. Wir haben die entsprechende Passage angepasst. (ddp)









Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide öffnet wieder für Besucher

Das Bergwerksteam bereitet sich endlich auf die Saisoneröffnung 2021 des Besucherbergwerks und der Grubenschmiede ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Bekannterweise wird das Thema Innovation bei der Conze-Gruppe in Roth schon immer großgeschrieben. Zukünftig ...

Spende für Willkommensbesuche des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund des Kreises Altenkirchen bietet allen Familien mit einem Neugeborenen, die im Kreis ...

Im Kino und digital: „SchulKinoWoche“ Rheinland-Pfalz erstmals hybrid

Die 19. „SchulKinoWoche“ findet in diesem Jahr erstmals als hybride Ausgabe sowohl in den Kinos des Landes ...

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Werbung