Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

VdKler wurden in Remagen geschult

Zu einer eintägigen Schulung waren Mitglieder der VdK-Ortsverbandsvorstände des Kreises Altenkirchen nach Remagen eingeladen. Insgesamt 24 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt.

LV-Vorsitzender Andreas Pfeifer

Altenkirchen. Die Ortsverbände des VdK Kreisverbandes Altenkirchen schickten auf Einladung des VdK Landesverbandes Mitglieder der Ortsverbandsvorstände zur eintägigen Schulung nach Remagen-Oberwinter. Der Landesverbandsvorsitzende Andreas Peifer referierte vor den 24 Teilnehmern. In der Schulung ging es um die Aufgaben und Ausführungen der verschieden Vorstandsämter. Peifer stellte einleitend den Landesverband mit seinen Aufgaben und Strukturen vor und erläuterte die Einrichtung der Kreisverbände sowie die Aufgaben der Mitglieder der Ortsvorstände. Der Bereich Satzung nahm einen großen Bereich ein. Zu den weiteren Vorträgen gehörten unter anderem die Betreuung der Mitglieder und deren Information sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Die Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kristina Jochum, stellte den Ortsvorstandsmitgliedern den neu entwickelten "VdK-Kompass" vor, einen Leitfaden für die VdK-Arbeit. Zwischendurch konnten die Seminarteilnehmer bei herrlichem Herbstwetter die bezaubernde Rheinlandschaft um Remagen bewundern und genießen. (wwa)
xxx
Der VdK-Landesverbandsvorsitzende Andreas Pfeifer (obere Reihe, 3. von links) referierte vor den Seminarteilnehmern aus dem Kreis Altenkirchen. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Chorleitertag in Betzdorf

Die Chorleierinnen und Chorleiter von über 140 Mitgliedschören im Kreis-Chorverband sind zum Chorleitertag ...

Wölmerser fuhren nach Duisburg

Einen informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug nach Duisburg unternahm die Wölmerser Dorfgemeinschaft. ...

Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

Gleich drei waren über 90 Jahre alt

Gleich drei Personen waren bei der Seniorenfeier in Mammlezen über 90 Jahre alt. Martha Drumm war mit ...

Fußballer des Jahres gekürt

Die Fußballer des Jahres wurden beim SSV Weyerbusch gekürt. Es sind Mike Kessler und Artur Muradjan aus ...

Conny Sas ist passionierter Angler

Conny Sas nennt sich selbst einen holländischen Niederländer. Der Mammelzer ist in Anglerkreisen schon ...

Werbung