Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

VdKler wurden in Remagen geschult

Zu einer eintägigen Schulung waren Mitglieder der VdK-Ortsverbandsvorstände des Kreises Altenkirchen nach Remagen eingeladen. Insgesamt 24 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt.

LV-Vorsitzender Andreas Pfeifer

Altenkirchen. Die Ortsverbände des VdK Kreisverbandes Altenkirchen schickten auf Einladung des VdK Landesverbandes Mitglieder der Ortsverbandsvorstände zur eintägigen Schulung nach Remagen-Oberwinter. Der Landesverbandsvorsitzende Andreas Peifer referierte vor den 24 Teilnehmern. In der Schulung ging es um die Aufgaben und Ausführungen der verschieden Vorstandsämter. Peifer stellte einleitend den Landesverband mit seinen Aufgaben und Strukturen vor und erläuterte die Einrichtung der Kreisverbände sowie die Aufgaben der Mitglieder der Ortsvorstände. Der Bereich Satzung nahm einen großen Bereich ein. Zu den weiteren Vorträgen gehörten unter anderem die Betreuung der Mitglieder und deren Information sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Die Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kristina Jochum, stellte den Ortsvorstandsmitgliedern den neu entwickelten "VdK-Kompass" vor, einen Leitfaden für die VdK-Arbeit. Zwischendurch konnten die Seminarteilnehmer bei herrlichem Herbstwetter die bezaubernde Rheinlandschaft um Remagen bewundern und genießen. (wwa)
xxx
Der VdK-Landesverbandsvorsitzende Andreas Pfeifer (obere Reihe, 3. von links) referierte vor den Seminarteilnehmern aus dem Kreis Altenkirchen. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Chorleitertag in Betzdorf

Die Chorleierinnen und Chorleiter von über 140 Mitgliedschören im Kreis-Chorverband sind zum Chorleitertag ...

Wölmerser fuhren nach Duisburg

Einen informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug nach Duisburg unternahm die Wölmerser Dorfgemeinschaft. ...

Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

Gleich drei waren über 90 Jahre alt

Gleich drei Personen waren bei der Seniorenfeier in Mammlezen über 90 Jahre alt. Martha Drumm war mit ...

Fußballer des Jahres gekürt

Die Fußballer des Jahres wurden beim SSV Weyerbusch gekürt. Es sind Mike Kessler und Artur Muradjan aus ...

Conny Sas ist passionierter Angler

Conny Sas nennt sich selbst einen holländischen Niederländer. Der Mammelzer ist in Anglerkreisen schon ...

Werbung