Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Viel Musik und viele Geschenkideen in Bitzen

Ein großes Angebot an Geschenkideen und dazu Gesang, Gedichte und Musi gab es beim Weihnachtsmarkt in Bitzen, der in und um das St-Andreas-Haus herum stattfand. Und die Resonanz konnte sich sehen lassen beim "kleinen, aber besonderen Weihnachtsmarkt auf dem Berg".

Beim Glühweinstand wurden auch die aktuellen Bundesligaergebnisse - wie hier das vom Schalker Spiel - angezeigt. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Der Weihnachtsmarkt in Bitzen fand eine große Resonanz. Im und um das St. Andreas-Haus stimmte sich der "Berg" und mit ihm zahlreiche Besucher aus nah und fern auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Das winterliche Ambiente mit etwas Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt trug sicherlich zu der tollen Resonanz mit bei.
Veranstalter waren der TuS "Germania" Bitzen, der MGV Dünebusch, der Förderverein TuS "Germania" Bitzen und der vor zwei Wochen gegründete Verein "Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg". Sie alle hatten es wieder geschafft, "den kleinen, aber besonderen Weihnachtsmarkt" zu gestalten. Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt draußen oder in der Halle sowie bei der Kaffee- und Kuchentafel kam auch der Gedankenaustausch nicht zu kurz. So konnte sich jeder auf seine Art einstimmen. Ein großes Sortiment an Weihnachtsschmuck, sowie von Kinder und Erwachsenen gleichermaßen gefertigte Geschenk- und Bastelarbeiten erfreuten die Besucher. Neu im Angebot war ein Kalender "Bitzen 2011" und Rezepte aus den "Offenen Gärten" in Bitzen.
Auch für das leibliche Wohlergehen war bestens mit einem großen Getränke-Sortiment sowie Kaffee, Kuchen, Bratwurst und weiteren Leckereien gesorgt. Sänger des MGV Dünebusch hatten die Gulaschkanone kräftig angeheizt und servierten eine Wurstsuppe.
Zum Gelingen trug auch der MGV Dünebusch unter dem Dirigat von Dieter Fröhling mit Liedbeiträgen sowie Daniel Krauskopf, Lisa und Janina Gerhards mit Musikbeiträgen und Gedichten bei. Durch das adventliche Programm führte Selia Fröhling.
Am späten Nachmittag erschien dann der Nikolaus, um die Kleinen zu beschenken. Wie zu hören war, hatte er nur Gutes zu berichten. (Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Thorsten Wehner machte beim Vorlesetag mit

Auch der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) hat am bundesweiten Vorlesetag der Initiative "Wir ...

Kinder dekorierten Weihnachtsbäume in Bankfilialen

In der Volksbank Daaden weihnachtet es sehr: In den Geschäftstellen haben die örtlichen Kindergärten ...

Zahlreiche Blutspender als Lebensretter geehrt

In Gebhardshain wurden vom Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Bürgermeister Konrad Schwan, jetzt zahlreiche ...

Kindergartenkinder schmückten Weihnachtsbaum

In der Ortsmitte von Bitzen steht ein prächtiger Weihnachtsbaum. Er wurde mit Hilfe der Kinder vom Kindergarten ...

Kirchener Faustballer wieder auf Platz vier

Die Kirchener Bundesliga-Faustballer sind in der Spur. Der Zweitligist fuhr in Offenurg zwei Siege ein ...

Klein, fein und stimmungsvolles Ambiente

Weihnachtsmarktliebhaber hatten es am Wochenende nicht einfach, denn im gesamten Landkreis gab es die ...

Werbung