Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Spende für Willkommensbesuche des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund des Kreises Altenkirchen bietet allen Familien mit einem Neugeborenen, die im Kreis Altenkirchen wohnen, einen Willkommensbesuch an. Dieses Angebot unterstützte nun der Lions Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen mit einer Spende.

So sehen die Begrüßungspaket aus. (Foto: Archiv/Kinderschutzbund)

Region. „Junge Familien erfahren durch diese Willkommensbesuche Wertschätzung und Anerkennung ihrer neuen Lebenssituation“, so Diana Wendt, die die Projektleitung der Willkommensbesuche übernommen hat. Die Besucherinnen und Besucher hätten ein offenes Ohr für Fragen jeglicher Art und brächten ein buntes Begrüßungspaket mit, das zum Beispiel gefüllt sei mit regionalen Informationen über wohnortnahe Angebote oder Wissenswertes über das Leben mit einem Neugeborenen im ersten Lebensjahr, so Wendt weiter.

„Selbst in der Corona-Zeit, in der viele Projekte und Hilfsangebote eingestellt werden mussten, haben wir Wege gefunden, dieses Projekt weiterzuführen und den Familien die wertvollen Informationen zukommen zu lassen“, erklärt die Projektleiterin.

Diese langjährige Initiative des Kinderschutzbundes wurde den Mitgliedern des Lions Clubs Altenkirchen Friederich-Wilhelm Raiffeisen im Rahmen eines virtuellen Clubabends vorgestellt. Rasch wurde dann laut einer Pressemeldung des Lions Clubs der Entschluss gefasst, diese Initiative zu fördern und so wurden 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dieser Betrag wurde dann genutzt, um die anlässlich der Besuche bei den Familien übergebenen Willkommenstaschen durch ein pädagogisch wertvolles Spieltier zu bereichern. Ein kleiner Holzelefant auf Rollen soll Kleinkinder zum Greifen anregen und später auch ein Begleiter bei ersten Robb- und Krabbelversuchen sein. Durch seine ansprechende Optik motiviert er Kleinkinder, sich spielerisch in verschiedenen motorischen Bereichen auszutesten und sich weiterzuentwickeln. (PM)



Wer den Kinderschutzbund ebenfalls unterstützen möchte, findet auf der Website www.kinderschutzbund-altenkirchen.de die entsprechenden Informationen dazu.









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Achtsamkeit und Natur: Orchideen im Hasselwald"

Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur: Rund um die Orchideen ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Keine Corona-Neuinfektion im Kreis AK am Wochenende

Seit Freitag, den 21. Juni, wurde keine Neuinfektion mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen festgestellt. ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Bekannterweise wird das Thema Innovation bei der Conze-Gruppe in Roth schon immer großgeschrieben. Zukünftig ...

Grube Bindweide öffnet wieder für Besucher

Das Bergwerksteam bereitet sich endlich auf die Saisoneröffnung 2021 des Besucherbergwerks und der Grubenschmiede ...

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Bahnhof Ingelbach

Am Montag, 21. Juni, kam es gegen 6.30 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 414 zwischen ...

Werbung