Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Wie beim Schönsteiner Volksfest 1956 gefeiert wurde...

Farbige Aufnahmen von Schützenfesten in älteren Zeiten sind eine Rarität. Und Festplätze hat man noch seltener abgebildet. Da ist es ein Glücksfall,
wenn Colorfotos des großen Schönsteiner Volksfestes auftauchen. Entstanden sind sie 1956, als Heinz Stahl von Hof Auen Schützenkönig war.

Fotos: Archiv Bernhard Theis

Wissen. Natürlich gab es damals schon etliche Vergnügungsmöglichkeiten auf dem Platz vor dem Festzelt. Einzelheiten kann der Wissener Ferdinand Klaas mitteilen: Demnach ist links eine mehrteilige Schießbude, genannt Schiess Sport Halle, zu sehen. Dahinter hat man eine Schiffschaukel mit vielleicht vier oder fünf Schaukeln aufgebaut. Etwa in der Bildmitte sorgt ein Rundfahrgeschäft nach Art einer Amor- oder Raupenbahn für Unterhaltung. Heute gibt es den Musikexpress nach diesem Vorbild.

Halbrechts, zu erkennen an der goldenen Weltkugel, dreht sich ein Fahrgeschäft mit Raketen, die ihre kleinen und großen „Passagiere“ rauf und runter bewegen.
Ganz rechts findet man ein Kinderkarussell mit hölzernen Pferdchen, die sich zur Freude der jüngsten Festbesucher pausenlos im Kreis drehen.



Luftballonzug 1956

Ebenfalls erhalten geblieben ist eine Aufnahme des legendären Luftballonzugs zum Festausklang vor 65 Jahren. Hier feiern die Schönsteiner ausgelassen in der Ortsmitte vor Buchens/Breiderhoffs Eisenwarenhandlung und Schlosserei. Heute entsteht ein ähnliches Bild, zumindest dann, wenn wieder „normale“ Zeiten einkehren. Denn die Schlossdörfler lassen sich das Feiern ungern verbieten, ganz egal, was der Grund dafür ist. (PM / Bernhard Theis)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Ein nachhaltiger Außenbereich für das Schützenhaus Birken-Honigsessen

Für die ökologische und nachhaltige Gestaltung des Außenbereichs am Schützenhaus in Birken-Honigsessen ...

Elf Einsätze in der letzten Woche: Feuerwehr Hamm hatte viel zu tun

Eine arbeitsintensive Woche liegt hinter den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm/Sieg. Ein ...

Heller- und Struthofkreisel: Wäschenbach (CDU) unzufrieden mit Verzögerungen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zeigt sich in einer Pressemitteilung enttäuscht über ...

Keine Corona-Neuinfektion im Kreis AK am Wochenende

Seit Freitag, den 21. Juni, wurde keine Neuinfektion mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen festgestellt. ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Leserbrief: "Achtsamkeit und Natur: Orchideen im Hasselwald"

Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur: Rund um die Orchideen ...

Werbung