Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Heller- und Struthofkreisel: Wäschenbach (CDU) unzufrieden mit Verzögerungen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zeigt sich in einer Pressemitteilung enttäuscht über die Antwort auf eine kleine Anfrage, die er im April an das Mainzer Verkehrs-Ministerium gerichtet hatte. Thema war der derzeitige Sachstand der Planungen des Heller- und des Struthofkreisels.

Ende Dezember 2020 waren CDU-Vertreter vor Ort, um das Projekt Hellerkreisel zu erörtern. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Betzdorf, Johannes Behner, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sowie der Erste Beigeordnete der Stadt Betzdorf, Hans-Werner Werder. (Foto: Archiv/R. Vanderfuhr /Wahlkreisbüro Rüddel)

Betzdorf. „Seit Jahren haben wir dieses Thema, seit Jahren versuchen wir permanent die Verkehrssituation in Betzdorf zu entlasten und bis heute müssen wir uns immer wieder mit terminlichen Vertröstungen zufrieden geben“, so Wäschenbach, der sich auf die Aussage des ehemaligen Verkehrsministers Volker Wissing bezieht. Der FDP-Politiker konstatierte laut Wäschenbach, dass sich die Vergabe der Planungsleistungen durch Corona-bedingte Ausfälle beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez verzögert habe, die Ausschreibung der Planungsleistungen aber derzeit vorbereitet werde.

Von wann diese Aussage genau stammt, schreibt Wäschenbach nicht in seinem Pressetext – geht aber auch auf Verzögerungen beim Bau des Hellerkreisels ein. Aus der Antwort des Ministeriums gehe hervor: Die Voraussetzungen für die Umsetzung der Pläne seien noch nicht alle erfüllt. Die umfangreichen Stellungnahmen und Einwendungen würden dem LBM Diez vorliegen und dort bearbeitet werden, heißt es in der Stellungnahme aus Mainz. „Es ist gut, dass sich etwas tut, ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die Planung für den Struthofkreisel, die für 2020 zugesagt war, eingehalten worden wäre“, sagt Wäschenbach, der gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband und dem Vorsitzenden Johannes Behner hofft, dass es jetzt zügig vorangeht.



Beide Kreisel brächten einen zügigeren Verkehrsfluss, der auch ökologische Vorteile habe. Mit einhergehen müssen aus Sicht des CDU-Politikers Lärmschutzmaßnahmen, um die Anlieger zu entlasten. „Wir sind es unseren Bürgern schuldig, dass gemachte Versprechen auch eingehalten werden, es ist höchste Zeit, für unsere Region und seine Bürgerinnen und Bürger auch im Sinne der Verkehrsentlastung endlich Taten folgen zu lassen“, so Wäschenbach abschließend. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Wissen stellen Gasgeräte um

Die Stadtwerke Wissen rüsten in den kommenden Wochen alle Gasgeräte im Netzgebiet um. Das momentan noch ...

Betzdorfer "Bertha": Was sich nach dem "Brandbrief" geändert hat

Ist der Ruf erst einmal ruiniert: Die Bertha-von Suttner-Realschule plus in Betzdorf kämpft mit Macht ...

Deshalb besuchte Jürgen Drews das Marien-Krankenhaus Siegen

Kult-Schlagersänger im Marien-Krankenhaus Siegen für eine gute Sache: Jürgen Drews machte bei einem Besuch ...

Elf Einsätze in der letzten Woche: Feuerwehr Hamm hatte viel zu tun

Eine arbeitsintensive Woche liegt hinter den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm/Sieg. Ein ...

Ein nachhaltiger Außenbereich für das Schützenhaus Birken-Honigsessen

Für die ökologische und nachhaltige Gestaltung des Außenbereichs am Schützenhaus in Birken-Honigsessen ...

Wie beim Schönsteiner Volksfest 1956 gefeiert wurde...

Farbige Aufnahmen von Schützenfesten in älteren Zeiten sind eine Rarität. Und Festplätze hat man noch ...

Werbung