Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

THW Betzdorf erhält neue Einsatzfahrzeuge

In diesem Jahr erhält der THW-Ortsverband Betzdorf Jahr für 282.500 Euro vier neue Einsatzfahrzeuge. Das Geld kommt aus einem Fahrzeugbeschaffungsprogramm, das der Bundestag beschlossen hat und das Bundes-Innenministerium und das THW umsetzen. Darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüddel in einer Pressemitteilung hin.

Erwin Rüddel bei einem Vor-Ort-Besuch des Betzdorfer THW. Das Foto stammt vom Wahlkreisbüro des CDU-Politikers und wurde laut Metadaten im April 2017 aufgenommen. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Region. Im Einzelnen handelt es sich laut dem Wahlkreisbüro von Erwin Rüddel um einen Mehrzweckgerätewagen, einen Anhänger „BDF-Wechselbrücke“, einen Mannschaftstransportwagen Fachgruppe, sowie einen Mannschaftstransportwagen Ortsverband. „Die Fahrzeuge sind unverzichtbar zur Bewältigung der Vielzahl der Aufgaben, die sich den meist ehrenamtlich Aktiven des Technischen Hilfswerks bei ihren durch freiwilliges, uneigennütziges Engagement auszeichnenden Tätigkeiten stellen“, so der Parlamentarier mit dem Hinweis, dass es durchweg schwierige Situationen seien, in denen das THW auf den Plan gerufen werde.

„Nicht zuletzt haben wir mit der Änderung des THW-Gesetzes die Möglichkeit geschaffen, das THW vor Ort mehr in den Einsatz zu bekommen, ohne die kommunalen Kassen zu belasten. Ein großer Erfolg!“, ergänzt Rüddel. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Herdorf. Diedenhofen dazu: "Es ist gut, dass die lange brachliegende Fläche jetzt neu und sinnvoll für neuen Wohnraum genutzt ...

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Mainz/Kreisgebiet. Rund 9,2 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Altenkirchen - dieses Kraftpaket der Landesregierung ...

Entscheidung gefallen: Kein Netto Markt in Pracht

Pracht. Nach langen und intensiven Verhandlungen ist die Entscheidung endlich gefallen. Wie bereits zuvor berichtet über ...

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Weyerbusch. Die jeweiligen Projektgruppen werden in den nächsten Wochen die Ideen der Wählergruppe auf Umsetzbarkeit überprüfen ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik

Kreis Altenkirchen. Die AG 60+ ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD für Mitglieder über 60 Jahre. Fredi Winter wurde vor ...

SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Weitere Artikel


Selbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem E-Bike-Fahrer

Selbach. Gegen 19.50 Uhr war der 59-Jährige mit seinem E-Bike auf einem unbefestigten Wirtschaftsweg unterwegs, der parallel ...

Ski-Club Wissen startet Vereinsleben



Die Nordic-Walking-Freunde treffen sich wieder zu den gewohnten Zeiten montags und dienstags an der Skihütte. Die Wanderfreunde ...

Kirchen-Wingendorf: Segelflieger trotz Corona im Aufwind

Region. Auf seiner Jahreshauptversammlung in der Betzdorfer Stadthalle zog der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen ein positives ...

„4Fachwerk-Museum“ Freudenberg präsentiert Ausstellungsreihe mit AK-Künstlern

Region. Nachdem die Inzidenzwerte nun weiter deutlich gesunken sind, haben die „4Fachwerker“ ihre Vorhaben für das restliche ...

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der Sinne

Bad Marienberg. Während bei den meisten Spaziergängen und Wanderungen festes Schuhwerk besonders wichtig ist, verzichtet ...

SPD zu Greensill und AWB: Künftig soll kompletter Kreisvorstand entscheiden

Kreisgebiet. Nach der gemeinsamen Sitzung Kreis- und des Werkausschusses zeigten sich die SPD-Mitglieder des Kreisausschusses ...

Werbung