Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

THW Betzdorf erhält neue Einsatzfahrzeuge

In diesem Jahr erhält der THW-Ortsverband Betzdorf Jahr für 282.500 Euro vier neue Einsatzfahrzeuge. Das Geld kommt aus einem Fahrzeugbeschaffungsprogramm, das der Bundestag beschlossen hat und das Bundes-Innenministerium und das THW umsetzen. Darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüddel in einer Pressemitteilung hin.

Erwin Rüddel bei einem Vor-Ort-Besuch des Betzdorfer THW. Das Foto stammt vom Wahlkreisbüro des CDU-Politikers und wurde laut Metadaten im April 2017 aufgenommen. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Region. Im Einzelnen handelt es sich laut dem Wahlkreisbüro von Erwin Rüddel um einen Mehrzweckgerätewagen, einen Anhänger „BDF-Wechselbrücke“, einen Mannschaftstransportwagen Fachgruppe, sowie einen Mannschaftstransportwagen Ortsverband. „Die Fahrzeuge sind unverzichtbar zur Bewältigung der Vielzahl der Aufgaben, die sich den meist ehrenamtlich Aktiven des Technischen Hilfswerks bei ihren durch freiwilliges, uneigennütziges Engagement auszeichnenden Tätigkeiten stellen“, so der Parlamentarier mit dem Hinweis, dass es durchweg schwierige Situationen seien, in denen das THW auf den Plan gerufen werde.

„Nicht zuletzt haben wir mit der Änderung des THW-Gesetzes die Möglichkeit geschaffen, das THW vor Ort mehr in den Einsatz zu bekommen, ohne die kommunalen Kassen zu belasten. Ein großer Erfolg!“, ergänzt Rüddel. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Selbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem E-Bike-Fahrer

Am Montagabend (21. Juni) endete eine Fahrt mit dem E-Bike in Selbach für einen 59-Jährigen im Krankenhaus. ...

Ski-Club Wissen startet Vereinsleben

Der Ski-Club Wissen fährt nach der Corona-Zwangspause seine Vereinsaktivitäten wieder hoch: Insbesondere ...

Kirchen-Wingendorf: Segelflieger trotz Corona im Aufwind

Viele Vereine zwang die Corona-Pandemie komplett zum Stillstand. Beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen ...

„4Fachwerk-Museum“ Freudenberg präsentiert Ausstellungsreihe mit AK-Künstlern

Ab Samstag, den 26. Juni, kann man wieder Kunstwerke im Freudenberger „4Fachwerk-Mittendrin-Museum“ bewundern. ...

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der Sinne

Mitten in Bad Marienberg, genauer gesagt im Kurpark Bornwiese, welcher auch Park der Sinne genannt wird, ...

SPD zu Greensill und AWB: Künftig soll kompletter Kreisvorstand entscheiden

Die Folgen der Pleite der Greensill-Bank und die Folgen für den Kreis Altenkirchen beschäftigten die ...

Werbung