Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Ski-Club Wissen startet Vereinsleben

Der Ski-Club Wissen fährt nach der Corona-Zwangspause seine Vereinsaktivitäten wieder hoch: Insbesondere ist eine Wanderung auf dem Natursteig Sieg in Vorbereitung.

Grafik: Ski-Club Wissen



Die Nordic-Walking-Freunde treffen sich wieder zu den gewohnten Zeiten montags und dienstags an der Skihütte. Die Wanderfreunde treffen sich auch wieder. Treffpunkt ist jeden 2. Samstag im Monat um 13.30 Uhr auf dem „Platz des Wissener Jahrmarktes“ (Parkplatz hinter der Westerwald Bank).

Auch die Brandeck-Hütte ist sonntags ab 11 Uhr bis etwa 13 Uhr zum beliebten Frühschoppen geöffnet. Der Frühschoppen findet derzeit im Außenbereich auf der Terrasse statt.

Während der Corona-Pandemie hat das Wandern und Biken in Deutschland einen kräftigen Boom erlebt und ist dabei so beliebt wie selten zuvor. Erholung ist nicht an weite Entfernungen gebunden. Dies möchte der SCW aufgreifen und hierzu entsprechende Touren durch heimatliche Gefilde anbieten. Starten möchten der Ski-Club mit einer Wandertour, nämlich der Etappe 6 auf dem Natursteig Sieg, der "Schleife rund um Herchen". Dies ist eine erlebnisreiche Wanderung auf einer Strecke von 19 km.



Die Wanderung findet am Sonntag, 27. Juni, statt. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr auf dem Parkdeck des RegioBahnhofes Wissen, Eingang Passage zu den Bahnsteigen und anschließender Fahrt mit dem RE 9 nach Herchen. Für Verpflegung für ein Picknick unterwegs sorgt bitte jeder selbst. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Freunde und Bekannte des Vereins herzlich willkommen. Damit der SCW entsprechend planen kann, werden Anmeldungen mit Namen und der Anzahl der Teilnehmer per E-Mail an Frank.Stoever@ski-club-wissen.de erbeten.

Die derzeit gültigen Vorschriften der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (23. CoBeLVO) sind bei allen Aktivitäten zu beachten. Aktuelle Informationen zum Vereinsleben können auch der Homepage des Ski-Club Wissen e.V. entnommen werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Kirchen-Wingendorf: Segelflieger trotz Corona im Aufwind

Viele Vereine zwang die Corona-Pandemie komplett zum Stillstand. Beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen ...

EventPartner: Von Birken-Honigsessen nach Köln und Monaco

Fragt man sich, was „Die Geissens“ und der Tanzbrunnen in Köln in diesen Tagen gemeinsam haben, liegt ...

Friedens-Radtour führte Steinebacher auch zum Deutschen Eck

Hermann Reeh, mittlerweile über 80 Jahre alt, tritt seit letztem Dezember wieder in das Pedal für seine ...

Selbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem E-Bike-Fahrer

Am Montagabend (21. Juni) endete eine Fahrt mit dem E-Bike in Selbach für einen 59-Jährigen im Krankenhaus. ...

THW Betzdorf erhält neue Einsatzfahrzeuge

In diesem Jahr erhält der THW-Ortsverband Betzdorf Jahr für 282.500 Euro vier neue Einsatzfahrzeuge. ...

„4Fachwerk-Museum“ Freudenberg präsentiert Ausstellungsreihe mit AK-Künstlern

Ab Samstag, den 26. Juni, kann man wieder Kunstwerke im Freudenberger „4Fachwerk-Mittendrin-Museum“ bewundern. ...

Werbung