Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2021    

SPD-Fraktion im Kreistag AK zum Wäller Markt: „Chance für unsere Region“

Auf ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen mit dem Wäller Markt. In der Verwirklichung des Onlinehandels-Marktplatzes für die Region sehen die Sozialdemokraten mehr Chancen als Risiken und unterstützen einen geplanten Beschluss des Kreistags.

Logos: Wäller Markt/spd.de/Archiv

Kreisgebiet. Dem von der SPD-Kreistagsfraktion unterstützten Beschluss des Kreistags zufolge würde der Kreis Altenkirchen das Projekt einer regionalen Online-Marketing-Plattform mit eigener Lieferlogistik begrüßen. Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die eigens für das Thema Regionalmarketing gegründete „Wir-Westerwälder-AöR“ der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen sollen den „wällermarkt“ weiterhin unterstützen. Bedeutsam sei in diesem Zusammenhang, dass über diese Unterstützung hinaus auf den Kreis keine Kosten zukommen, schreibt die SPD-Kreistagsfraktion in einer Pressemitteilung über ihre letzte Sitzung.

Fraktionsmitglied Bernd Becker habe sich für die Fraktion in das Thema eingearbeitet und komme zu folgendem Ergebnis: „Wir haben die möglicherweise letzte Chance, unseren Einzelhandel davor zu bewahren, endgültig von den Amazons dieser Welt aufgefressen zu werden. Wenn wir in fünf Jahren feststellen müssen, dass es nicht gelungen ist, ist das natürlich schlecht. Aber wenn wir jetzt die Chance liegen lassen, werden wir es nie wissen und vielleicht anderen Regionen dabei zuschauen, wie sie sich wenigstens ein kleines Stück aus der Dominanz internationaler Steuervermeider befreien.“ Es gehe am Ende nicht nur um die Existenz der Einzelhändler, sondern um Leerstände in Städten und Dörfern, regionale Wertschöpfung, Arbeitsplätze und regionale Steuerkraft, stellt die Fraktion fest. (PM)


Mehr dazu:   Wäller Markt  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Partyband California: „Dat janze Johr is Karneval!“

Die Partyband California ist in unserer Region sehr bekannt. Sie spielt nicht nur an Karneval, sondern ...

In drei Ortsgemeinden rücken Baugebiete näher an die Verwirklichung

Neue Baugebiete können helfen, den Wohnungsmangel zu bekämpfen. Bis auf einem ins Auge gefassten Areal ...

Blütenparadiese für Biene und Co.: Onlinevortrag gibt Tipps

Am Dienstag, 29. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in der Zeit von 19 bis circa ...

Friedens-Radtour führte Steinebacher auch zum Deutschen Eck

Hermann Reeh, mittlerweile über 80 Jahre alt, tritt seit letztem Dezember wieder in das Pedal für seine ...

EventPartner: Von Birken-Honigsessen nach Köln und Monaco

Fragt man sich, was „Die Geissens“ und der Tanzbrunnen in Köln in diesen Tagen gemeinsam haben, liegt ...

Kirchen-Wingendorf: Segelflieger trotz Corona im Aufwind

Viele Vereine zwang die Corona-Pandemie komplett zum Stillstand. Beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen ...

Werbung