Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Jahresabschluss für die Jugend im Bezirk Marienstatt

Für den Nachwuchs im Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften gab es am vergangenen Samstag einen unterhaltsamen Tag. Gastgeber war die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Sportliche Wettkämpfe und Spaß standen auf dem Programm.

Birken-Honigsessen. Die Jugend des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften traf sich am vergangenen Samstag in Birken-Honigsessen um Ihrem Jahresabschluss zu feiern. 45 Jugendliche und 17 Betreuer verlebten einen abwechslungsreichen Tag.
Im Rahmen des Tages wurden die Teilnehmer für das Bezirksbambinischießen, einer neuen Klasse zur weiteren Förderung der Jugend im Bezirksverband, ermittelt. Drei Bruderschaften, die das Bambinischießen noch nicht in ihrem Schützenfestprogramm haben, ermittelten so ihre Teilnehmer. Es gab insgesamt sieben Anwärter für die drei Plätze. Am Ende sicherten sich Benjamin Görgen von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, Alexandra Muhl von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach und Malte Simmat von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain die Plätze. Jakob Schramm von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach steht bereits seit dem Schützenfest in Niederfischbach als Teilnehmer fest. Die letzten Teilnehmer werden bis zum Bezirkskönigsschießen am 9. April 2011 in Birken-Honigsessen ermittelt.

Im Tagesprogramm wurde den Jugendlichen ein unterhaltsamer Wettkampf geboten bei dem alle viel Spaß hatten. Auch hier wurden die Sieger des Tages ermittelt. Als bester Einzelschütze in der Bambiniklasse wurde Jonas Tereik aus Birken-Honigsessen ausgezeichnet, beste Einzelschützin der Bambiniklasse wurde Alexandra Muhl aus Mudersbach. Bester Einzelschütze der Jungschützen wurde und Bezirksjungschützenkönig Andreas Velten aus Niederfischbach, beste Einzelschützin wurde Larissa Gräbener aus Mudersbach.  
Bei den Mannschaften gab es folgende Ergebnisse:
1. Platz: Niederfischbach 1 mit Ralph Otterbach, Andreas Velten, Sebastian Stahl
2. Platz: Mudersbach 1 mit Annabell Gräbener, Larissa Gräbener, Jasmin Hussing
3. Platz: Schönstein 1 mit Tim Weidenbruch, Maximilian Seibert, Fabian Neuhoff



Die Jugendlichen maßen Ihre Kräfte in unterschiedlichen Disziplinen, vom Schießen über Darten und Bowlen war alles dabei was Spaß machte. Die jährliche Auszeichnung für besondere Verdienste um die Jugendarbeit ging dieses Jahr an Steffen Pauli und Maik Simmat , Jungschützenmeister aus Gebhardshain. Diese Auszeichnung wird jährlich an diejenigen vergeben die sich in besonderen Maße um die Jugendarbeit verdient gemacht haben.
Generell muss man aber sagen, das bei der großen Anzahl an Jugendlichen die an diesem Tage in Birken-Honigsessen versammelt waren, deutlich wird, dass die Jugendarbeit im Bezirksverband auf dem richtige Wege ist. Der Dank geht hierfür an alle ehrenamtlichen Jugendbetreuer der Bruderschaften. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde der Tag mit einem gemütlichen Essen beendet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Wissen hat jetzt ein Medizinisches Versorgungszentrum

Nun hat auch Wissen ein Medizinisches Versorgungszentrum am St. Antonius-Krankenhaus. Die Genehmigungsverfahren ...

PI Altenkirchen: Fünf Unfälle durch Schneeglätte

Insgesamt fünf Verkehrsunfälle meldete die Polizei in Altenkirchen bis zum Nachmittag in ihrem Dienstbereich ...

Jugendrotkreuzler schauten sich Projekt an

Mit einem Besuch im Altenheim Kirchen erfuhren die Jugendrotkreuzler viel Wissenswertes über das Projekt, ...

Weltladen baut ein Haus für Neugeborene

Ein Haus für Neugeborene baut der Weltladen Betzdorf. Für je 100 Euro Umsatz gibt es einen Ziegelstein, ...

Zahlreiche Blutspender als Lebensretter geehrt

In Gebhardshain wurden vom Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Bürgermeister Konrad Schwan, jetzt zahlreiche ...

Kinder dekorierten Weihnachtsbäume in Bankfilialen

In der Volksbank Daaden weihnachtet es sehr: In den Geschäftstellen haben die örtlichen Kindergärten ...

Werbung