Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Chorleitertag in Betzdorf

Die Chorleierinnen und Chorleiter von über 140 Mitgliedschören im Kreis-Chorverband sind zum Chorleitertag am Samstag, 3. Oktober, in die Betzdorfer Stadthalle eingeladen.

Betzdorf. Am Samstag, den 13. Oktober findet von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle Betzdorf der Chorleitertag des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen statt. Hierzu hat der im Frühjahr neu gewählte Kreis-Chorleiter Karl-Willi Harnischmacher die Chorleiterinnen und Chorleiter der über 140 Mitgliedschöre eingeladen. Zu den Themen, die in dieser Tagung behandeln werden sollen, gehören unter anderem das kollegiale Verhältnis zwischen den Chorleitern und Angebote des Kreis- und Landesverbandes zur musikalischen Aus- und Weiterbildung.
Geplant sind Notenkunde-Kurse für Chorsängerinnen und Chorsänger, die Ausbildung von Chormentoren, Chorleitungsassistenten, Vizechorleitern und Chorleitern. Weitere Vorhaben für das Jahr 2008, die zurzeit vorbereitet werden, sind verschiedene Leistungssingen, darunter am 26. April 2008 ein Kreis-Leistungssingen in Altenkirchen und am 26. Oktober 2008 ein Regional-Leistungssingen im Kreisgebiet sowie ein Kreis-Chorkonzert. Wegen der, auch für die Vereinsvorstände, wichtigen Informationen wurden zusätzlich die Vereinsvorsitzenden oder ihre Vertreter zu der Tagung eingeladen. Für zeitgemäße Probengestaltung werden im Rahmen der Tagung praktische Anregungen vermittelt. Hierfür hat sich der Männerchor des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche mit Chorleiter Paul Hüsch zur Verfügung gestellt.
Der Kreis-Chorverband hat, um eine Datenbank über die in seinem Bereich tätigen Chorleiter aufzubauen, allen Chorleitern ein Formblatt übersandt. Soweit diese Formulare noch nicht ausgefüllt zurückgesandt wurden, wird gebeten, dies kurzfristig nachzuholen. Wie immer werden die Themen angereichert und ergänzt um Berichte der Teilnehmer über ihre praktischen Erfahrungen in der Arbeit mit ihren Chören. Die Chorleiter/innen, die auf die Ende August versandten Einladungen noch nicht reagiert haben, werden gebeten, das dazu beigefügte Antwortformular bis zum 30. September an den Kreisvorsitzenden Norbert Eisel (Dermbach) zurück zu senden. Die Teilnahme am Chorleitertag gilt verbandsintern als Fortbildungsmaßnahme.
Der Kreisvorstand weist darauf hin, dass Chöre in Zukunft nur dann noch Zuschüsse erhalten, wenn ihre Chorleiter jährlich mindestens an einer Fortbildung teilnehmen. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Wölmerser fuhren nach Duisburg

Einen informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug nach Duisburg unternahm die Wölmerser Dorfgemeinschaft. ...

Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

In die Herzen der Senioren getanzt

Mit Entzücken betrachteten die Mammelzer Senioren beim Altentag in Mammelzen den Auftritt der kleinen ...

VdKler wurden in Remagen geschult

Zu einer eintägigen Schulung waren Mitglieder der VdK-Ortsverbandsvorstände des Kreises Altenkirchen ...

Gleich drei waren über 90 Jahre alt

Gleich drei Personen waren bei der Seniorenfeier in Mammlezen über 90 Jahre alt. Martha Drumm war mit ...

Fußballer des Jahres gekürt

Die Fußballer des Jahres wurden beim SSV Weyerbusch gekürt. Es sind Mike Kessler und Artur Muradjan aus ...

Werbung