Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Wissen hat jetzt ein Medizinisches Versorgungszentrum

Nun hat auch Wissen ein Medizinisches Versorgungszentrum am St. Antonius-Krankenhaus. Die Genehmigungsverfahren fanden ihren Abschluss und unter dem Dach der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) nahm das MVZ mit drei Ärzten den Betrieb auf. Das MVZ steht allen Patienten zur Verfügung.

Dr. Claudia Huff, Chirurgin, Dr. Berthold Helle Internist und Dr. Ute Krafft, Internist und für die hausärztliche Versorgung zuständig (von links) starteten am 1. November.

Wissen. Mit der offiziellen Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz startete am 1. November das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am St. Antonius Krankenhaus Wissen. Unter dem Dach der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) wurde das MVZ gegründet.
Im MVZ tätig sind die angestellten Ärzte Dr. Berthold Helle, Facharzt für Innere Medizin, Dr. Claudia Huff, Fachärztin für Chirurgie/Unfallchirurgie, und Dr. Ute Krafft, Fachärztin für Innere Medizin und Hausärztliche Versorgung.
Im Erdgeschoss des St. Antonius Krankenhauses sind insgesamt zwölf Räume eingerichtet, weitere sechs Räume im Untergeschoss. Die Patienten melden sich in der zentrale Aufnahme des MVZ und werden von dort entsprechend weiter versorgt. Acht Mitarbeiter kümmern sich neben den Ärzten um die Patienten. Das MVZ bietet den Vorteil der kurzen Wege, Röntgen, Labor und weitere diagnostische Einrichtungen sind im Hause. Das MVZ steht allen Patienten offen, für Patienten mit Überweisungen aber auch für alle Patienten, die eine hausärztliche Betreuung wünschen oder akute Gesundheitsprobleme haben. Für die chirurgische Praxis im Untergeschoss hat sich vom Leistungsspektrum nichts geändert nur die zentrale Aufnahme erfolgt im Erdgeschoss.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


PI Altenkirchen: Fünf Unfälle durch Schneeglätte

Insgesamt fünf Verkehrsunfälle meldete die Polizei in Altenkirchen bis zum Nachmittag in ihrem Dienstbereich ...

Jugendrotkreuzler schauten sich Projekt an

Mit einem Besuch im Altenheim Kirchen erfuhren die Jugendrotkreuzler viel Wissenswertes über das Projekt, ...

Dr. Matthias Krell las in Brachbacher Grundschule vor

Als "Vorleser" betätigte sich der Landtagsabgeordnete in der Brachbacher St. Petrus-Canisius-Grundschule ...

Jahresabschluss für die Jugend im Bezirk Marienstatt

Für den Nachwuchs im Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Weltladen baut ein Haus für Neugeborene

Ein Haus für Neugeborene baut der Weltladen Betzdorf. Für je 100 Euro Umsatz gibt es einen Ziegelstein, ...

Zahlreiche Blutspender als Lebensretter geehrt

In Gebhardshain wurden vom Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Bürgermeister Konrad Schwan, jetzt zahlreiche ...

Werbung