Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Goldene Ehrennadel des FV Rheinland an Karl-Heinz Klöckner verliehen

Seit Jahrzehnten gibt es beim SV Molzhain einen Rackerer und gleichzeitig Stimmungsmacher: Karl-Heinz “Heino“ Klöckner. Wer in Molzhain nach Karl-Heinz Klöckner fragt, erntet oft fragende Blicke. „Heino“ aber kennt jeder.

Susanne Bayer überreicht Karl-Heinz „Heino“ Klöckner Urkunde und Goldene Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland. Fotos: Willi Simon

Molzhain. Sagenhafte 47 Jahre, von 1972 bis 2019 stand Heino als Vorsitzender an der Spitze des SV Molzhain. Ein Vorbild an Engagement und Idealismus. Mit dem Jahre 1972 beginnt in Molzhain eine neue Zeitrechnung. Der gebürtige Biersdorfer, der Liebe wegen nach Molzhain verzogen, wird zum Vorsitzenden gewählt und krempelt die Ärmel hoch. Als „Macher“ und „Vorangeher“.

Der gelernte Maurer initiiert zunächst den Bau eines kleinen Sportheimes am Sportplatz, das in späteren Jahren sukzessive erweitert wird. Duschen und Toiletten entstehen, ein 90 Quadratmeter großer Aufenthaltsraum dient als Logenplatz für die Zuschauer. Ehefrau Roswitha bietet jetzt Kaffee und Kuchen an.

Der Sportplatz, zuvor bei Regen eher ein schlammiger Schlackenplatz, wird neu aufgebaut, 400 Tonnen Muttererde karrt „Heino“ heran, ein Rasenplatz entsteht. Natürlich helfen auch zahlreiche Vereinsmitglieder engagiert bei den Aktionen mit.

„Vorangeher“ ist stets der Vorsitzende
Aber er ist nicht nur das. Sein blondes Haar und eine gute Stimme verleihen ihm den Namen ‚Heino‘, in Anspielung auf den berühmten Barden der Volksmusik. Unvergessen seine Auftritte, insbesondere in der ‚dritten Halbzeit‘. Stimmungskanone ist und bleibt er obendrein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein kleiner Abriss nur, für ein Leben mit und für den Verein. Geprägt von Idealismus und Durchhaltevermögen und das über Jahrzehnte. Auch wenn seine Tätigkeit als Vorsitzender seit zwei Jahren beendet ist, für seinen Verein ist er immer noch aktiv und will es bleiben.

Zu seinem 80. Geburtstag, den er am 6. Juni feierte, beantragte der SV Molzhain die Goldene Ehrennadel des Fußballverbandes (FV) Rheinland. Der Antrag wurde vom Fußballkreis Westerwald-Sieg unterstützt. Die Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Susanne Bayer und Pressewart Willi Simon machten sich wenige Tage nach seinem Geburtstag auf zu ‚Heino‘. Eine Abteilung des Sportvereins war bereits vor Ort. Der ehemalige Vorsitzende war völlig überrascht von dieser Auszeichnung. Susanne Bayer überreichte Urkunde und Ehrenadel und stellte das Engagement von Heino heraus.

Dann wurde es heiter. Als Gegenleistung bedankte sich der bekennende Schalke 04-Anhänger mit Episoden aus seinem Vereinsleben. Ganz der Stimmungsmacher, wie in besten Zeiten. Eine solch lustige Übergabe einer Goldenen Ehrennadel haben die Vertreter des Fußballkreises auch noch nicht erlebt.
(Willi Simon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


2:0 Niederlage für JSG Wisserland beim Tabellendritten RW Koblenz

Wissen. Wisserland war in der Anfangsphase drückend überlegen, berichtet die JSG. Koblenz kam kaum aus der eigenen Spielhälfte ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Altenkirchen/Kirchen. Im Viertelfinale der Altersklasse U19 unterlag Robin Krämer dem späteren Turniersieger Mika Schönborn. ...

E-Jugend der JSG Wisserland freut sich über neue Trikots

Wissen. Die Kicker der E II und E III der JSG Wissenland besuchten mit ihren Trainern und Betreuern das Autohaus Ortmann ...

Wissener Bundesligaschützen machen den Klassenerhalt perfekt

Wissen/Bergkamen. Am Samstag (10. Dezember) traten die Siegstädter zunächst gegen das Sportschützenteam aus der Wetterau ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Schützenverein SV-Tell-Kirchen 1876 e.V. ehrt seine Deutschen Schützenmeister

Kirchen. Ursula Rosenbauer, 2021 Deutsche Meisterin im KK-Gewehr 50 Meter, holte nunmehr in Hannover erneut den Deutschen ...

Weitere Artikel


Wissen: Gröners Kunstwerk „Niemals wieder“ - aktueller denn je

Wissen. Anlässlich der Enthüllung und Einweihung des Kunstwerks „Niemals wieder“ von Gerhard Gröner trafen sich neben dem ...

Weeser (FDP): „Zahntechniker brauchen fairen und transparenten Wettbewerb“

Kreis Altenkirchen. Als Verband vertritt die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz die ihr angeschlossenen Betriebe mit ihren ...

Abfallentsorgung könnte von 2022 an „merklich“ teurer werden

Altenkirchen. Es war ein Satz, den Gerd Dittmann als für den Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen zuständiger ...

Westerwälder Rezepte: Bunte Beerentorte

Region. Eine sommerliche Obsttorte lässt sich mit einem Rührteigboden schnell fertigen.

Zutaten:
75 Gramm Butter oder ...

Kirmes Birken-Honigsessen vor über 80 Jahren

Region. Die Birken-Honigsessener feierten vor etwa 80 Jahren, als diese Aufnahmen entstanden, ihre Kirmes auch Kirchweih ...

NABU-Fledermaus-Zensus: Dauerregen setzt Fledermäusen zu

Mainz/Holler. „Die Fledermäuse müssen sich in den ersten warmen Wochen des Jahres von ihrem Winterschlaf erholen und die ...

Werbung