Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Adventskalender für die Betzdorfer Kinder

Einen Adventskalender für alle Betzdorfer Kinder haben die Betzdorfer Einzelhändler und Dienstleister organisiert. Start ist am Mittwoch, 1. Dezember.

Betzdorf. Um den Kindern die Zeit des Wartens auf Weihnachten zu verkürzen, locken die Betzdorfer Einzelhändler und Dienstleister mit dem Betzdorfer Adventskalender alle Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember, täglich ab 16.30 Uhr, in ihre Geschäfte. Die Aktion startet am 1. Dezember bei Harlekin Mode in der Bahnhofstraße 40, bei der die Besucher mit kleinen adventlichen Überraschungen beschenkt werden.
Das Christkind höchstpersönlich kommt am 3. Dezember bei Brautmoden Hartmann in der Bahnhofstraße 19 vorbei. Bei weihnachtlichem Flair und köstlichen Leckereien werden viele kleine Besucher erwartet, denn dafür wurden bereits viele Päckchen gepackt.
Am 6. Dezember öffnet dann der Nikolaus beim Betzdorfer Bürgerbüro die Pforten und ist gespannt, was die Kinder vom vergangen Jahr zu berichten haben. Natürlich wird er auch wissen wollen, ob sie artig waren oder nicht vielleicht doch, das eine oder andere Mal, über die Stränge geschlagen haben.
Ganz bestimmt hat er aber für jedes Kind ein Präsent in seinem großen Sack.
Unter dem Motto "Mein Weihnachten" findet auch ein Kindermalwettbewerb statt. Die Kinder können für den Nikolaus ein selbstgemaltes Bild mitbringen. Darauf soll zu sehen sein, auf was sich die Kinder an Weihnachten am meisten freuen? Etwa auf Süßigkeiten, den Schnee, den Weihnachtsmann oder vielleicht auf etwas ganz anderes? Welche Bilder gehen den Kleinen durch den Kopf, wenn sie an Weihnachten denken? Dieses Bild soll mit Namen und Adresse versehen, am 6. Dezember mit ins Rathaus gebracht werden.
Für das beste Werk gibt es einen besonderen Preis. Dieser wird dem/der Gewinner/in am 18. Dezember beim Schuhhaus Feisel in der Viktoriastraße 24, ebenfalls wieder ab 16.30 Uhr, überreicht. Dort wird es außerdem eine Verlosung geben. Die kleinen Besucher sollen schätzen, wie viele Weihnachtsmänner sich in einem großen Glas befinden. Wer richtig rät oder der Zahl am nächsten kommt, kann ein paar Original "Converse Chucks" gewinnen.
Der Spätnachmittag im Café Flo am 12. Dezember wird ganz besonders. Dort dreht sich alles um das Märchen "Die Sterntaler" von den Gebrüdern Grimm. Mit Lesung und selbstgebastelten Präsenten möchte Heidi Kappes die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Überraschungen und Präsente gibt es auch bei allen anderen Geschäften. Wer, an welchem Tag ein Türchen öffnet, kann der folgenden Liste entnommen werden:



1.Harlekin Mode, Bahnhofstr. 40
2.Foto-Studio Thiel, Bahnhofstr. 22
3.Brautmoden Hartmann, Bahnhofstr. 19
4.Edeka Neukauf Stolz, Hellerstr. 29-31
5.Ines Schmitt & Bernd Fischbach, Siegpassage
6.Rathaus (Bürgerbüro), Hellerstr. 2
7.Zöller Goldschmiede, Konrad-Adenauer-Platz
8.Optik Gotthardt, Decizer Str. 8
9.Sanitätshaus Kastl, Gontermannstr. 6
10.Boquoi Lederwaren, Bahnhofstr. 31
11.Burghaus, Wilhelmstr.45 – 47
12.Flowers & Decoline Cafè Flo, Decizer Str. 19
13.Bernd Forstreuter Autohaus, Wilhelmstr. 112
14.Raumausstattung Hans Schumann, Wilhelmstr. 22
15.Ausdauer-Shop, Wilhelmstr. 16
16.Schumann Küchen- u. Wohndesign, Wilhelmstr. 22
17.Friese Mode, Siegpassage
18.Feisel Schuhhaus, Viktoriastr. 24
19.Naomi Café, Wilhelmstr. 17
20.Bäckerei Acher, Viktoriastr. 12
21.Modehaus Eufinger, Viktoriastr. 23
22.Fleischerei Helmus, Kirchstr. 3
23.Bären-Apotheke, Viktoriastr. 22
24.Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 18.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Bald Einsendeschluss für Kalenderrätsel

Der Einsendeschluss für das Kalenderrätsel des BGV naht: es ist der 15. Dezember. Vier Fotos sind zu ...

Aus Blau soll Rot werden: Angst um die Arbeitsplätze

Versäumnisse in Sachen Stromkonzessionsvertrag räumt das RWE Rheinland Westfalen Netz ein. Doch kampflos ...

Erholung am Arbeitsmarkt scheint dem Winter zu trotzen

Die Agentur für Arbeit hat ihre aktuelle Statistik für November vorgelegt: Nur im Landkreis Altenkirchen ...

Dr. Matthias Krell las in Brachbacher Grundschule vor

Als "Vorleser" betätigte sich der Landtagsabgeordnete in der Brachbacher St. Petrus-Canisius-Grundschule ...

Jugendrotkreuzler schauten sich Projekt an

Mit einem Besuch im Altenheim Kirchen erfuhren die Jugendrotkreuzler viel Wissenswertes über das Projekt, ...

PI Altenkirchen: Fünf Unfälle durch Schneeglätte

Insgesamt fünf Verkehrsunfälle meldete die Polizei in Altenkirchen bis zum Nachmittag in ihrem Dienstbereich ...

Werbung