Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2021    

121.600 Euro an Bundeswaldprämie für Waldeigentümer im Kreis Altenkirchen

„Der Bund unterstützt bislang 26 kommunale und private Waldeigentümer im Kreis Altenkirchen mit 121.260 Euro aus der Bundeswaldprämie“, informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. In diese Kommunen fließt das Geld.

Drohnenfoto vom Waldsterben bei Pracht (Aufnahme: Björn Schumacher/Archiv)

Kreis Altenkirchen. Von der Förderung werden im Kreis 26 Kommunen profitieren. Die Bundeswaldprämie soll zum Erhalt und zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder beitragen.
Fakt ist, dass sich der Zustand unserer Wälder bedrohlich verschlimmert hat, wie die Waldzustandserhebung 2020 bestätigt: Den Wäldern geht es schlecht – so schlecht, wie seit Jahrzenten nicht. Noch nie waren so viele Erhebungs-Bäume abgestorben. 80 Prozent der Bäumer haben lichte Kronen. Ein wichtiger Indikator dafür, wie stark ein Baum unter Stress steht.

Rüddel: „Mit der Bundeswaldprämie geben wir privaten wie kommunalen Waldeigentümern eine Perspektive und sorgen für einen deutlichen Anstieg zertifizierter Waldfläche. Durch deren Arbeit am und im Wald wird der Klimaschutz erst möglich. Unser Ziel ist die langfristige Anpassung in Richtung Resilienz und Klimastabilität, die aktive Bindung von CO2 aus der Atmosphäre sowie die Speicherung in Wäldern und langlebigen Holzprodukten.“ (PM)



Diese Kommunen profitieren von der Prämie:

Verbandsgemeinde Kirchen für Ortsgemeinde Friesenhagen
Verbandsgemeinde Kirchen für Ortsgemeinde Niederfischbach
Verbandsgemeinde Kirchen für Stadt Kirchen
Ortsgemeinde Birkenbeul
Ortsgemeinde Bitzen
Ortsgemeinde Breitscheidt
Ortsgemeinde Etzbach
Ortsgemeinde Forst
Ortsgemeinde Fürthen
Ortsgemeinde Hamm
Ortsgemeinde Pracht
Ortsgemeinde Derschen
Ortsgemeinde Emmerzhausen
Ortsgemeinde Friedewald
Ortsgemeinde Mauden
Ortsgemeinde Niederdreisbach
Ortsgemeinde Nisterberg
Ortsgemeinde Schutzbach
Ortsgemeinde Weitefeld
Stadt Daaden
Stadt Herdorf
Ortsgemeinde Molzhain
Ortsgemeinde Rott
Ortsgemeinde Bürdenbach
Ortsgemeinde Berod
Stadt Altenkirchen

(Quelle: Wahlkreisbüro Rüddel)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

"Armut ist weiblich": Vortrag in Altenkirchen klärt auf

Armut ist weiblich – so lautet seit Jahren das Ergebnis internationaler Studien, besonders der globale ...

Zum Goldjubiläum des MGV Horhausen: Probebetrieb läuft wieder an

Weit über ein Jahr hat Corona das Vereinsleben vor allem von Sport- und Musikvereinen gelähmt, aber nun ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Ausschuss gibt viel Geld für diverse Projekte frei

Ohne Wenn und Aber den Geldbeutel geöffnet, um eine stattliche Summe zu investieren: Der Haupt-, Finanz- ...

Mobilität im ländlichen Raum – angebunden oder abgehängt?

Beim interaktiven Live-Talk des ADAC Mitterhein am 23. Juni diskutierten namhafte Experten aus Politik, ...

Krankenhaus Kirchen: Lockerungen bei Patientenbesuchen

Aufgrund des derzeit geringen Infektionsgeschehens hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen dazu entschieden, ...

Werbung