Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

"Armut ist weiblich": Vortrag in Altenkirchen klärt auf

Armut ist weiblich – so lautet seit Jahren das Ergebnis internationaler Studien, besonders der globale Süden ist davon betroffen. Ein Vortrag mit Filmeinspielungen und Diskussion am Donnerstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr in der Christuskirche in Altenkirchen liefert interessante Infos zum Thema.

Foto/Logo: Veranstalter

Altenkirchen. Veranstalter ist die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Altenkirchen. Nach aktuellen Schätzungen wird etwa 43 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeit in den sogenannten Entwicklungsländern von Frauen geleistet, oft ohne dass sie Eigentumsrechte besitzen oder irgendwelche Gestaltungsmöglichkeiten haben. Sie bekommen schlechtere Löhne als die Männer und oft sind sie nicht in der Lage, ihren Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen.

Was der Faire Handel dazu beitragen kann, diese Frauen zu stärken und welche Auswirkungen das auf die gesamte Gesellschaft dort haben kann, ist Thema einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr mit Dr. Hans-Georg Hansen aus Andernach. Er ist Referent im Auftrag von Fairtrade Deutschland und kann kompetent aus den Ländern des globalen Südens berichten.



Die Veranstaltung kann sowohl digital in einer Zoomkonferenz als auch in der Ev. Christuskirche in Altenkirchen analog verfolgt werden. Bitte melden Sie sich bei Claudia Leibrock unter cleibrock@lidis.de an mit dem Hinweis, ob Sie den Link für die Zoomkonferenz benötigen. In der Christuskirche gibt es ausreichend Plätze für eine Teilnahme vor Ort. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Zum Goldjubiläum des MGV Horhausen: Probebetrieb läuft wieder an

Weit über ein Jahr hat Corona das Vereinsleben vor allem von Sport- und Musikvereinen gelähmt, aber nun ...

Karneval kennt keine Jahreszeit: Die Jecken feiern auch im Sommer

Eine Besonderheit lässt die karnevalslose Zeit vergessen: Das Jahr 2021 ohne Frohsinn – das wollten Lutz ...

Verbandsgemeinde Kirchen: Hundhausen als Bürgermeister eingeführt

Am 6. Juni war Andreas Hundhausen klar als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt worden. ...

Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

121.600 Euro an Bundeswaldprämie für Waldeigentümer im Kreis Altenkirchen

„Der Bund unterstützt bislang 26 kommunale und private Waldeigentümer im Kreis Altenkirchen mit 121.260 ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Ausschuss gibt viel Geld für diverse Projekte frei

Ohne Wenn und Aber den Geldbeutel geöffnet, um eine stattliche Summe zu investieren: Der Haupt-, Finanz- ...

Werbung