Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Karneval kennt keine Jahreszeit: Die Jecken feiern auch im Sommer

Von Klaus Köhnen

Eine Besonderheit lässt die karnevalslose Zeit vergessen: Das Jahr 2021 ohne Frohsinn – das wollten Lutz Persch und Uwe Steiniger mit ihren Teams nicht so stehen lassen. Am Samstag, 3. Juli, steigt im Biergarten Marienthal die große Karnevalsfete. Einlass ist ab 12.30 Uhr und um 13.11 Uhr „jeht et loss“.

Karnevalisten feiern gemeinsam Brauchtum, wie hier in der Session 2018/19. (Foto: Archiv KKÖ)

Seelbach. Der Biergarten des Klosters Marienthal wird am 3. Juli zum Ort der ersten Open Air Karnevalsveranstaltung im Kreis. Jetzt, so Steiniger, ist die Zeit, die Kostüme und die Uniformen aus den Schränken zu holen. Die Verantwortlichen konnten zahlreiche bekannte Künstler des rheinischen Karnevals verpflichten. So werden neben weiteren Überraschungsgästen die Ratsherren Unkel, die Boore, die Rabaue, Knallblech, Franky Colonia, 6 Kölsch und andere dem Publikum einheizen. Die Veranstalter freuen sich, dass es wieder losgeht. "Das einzige, was wir nicht beeinflussen können", so Persch und Steiniger, "ist das Wetter. Wir hoffen auf einen tollen Nachmittag mit den Freunden des rheinischen Karnevals." Karten gibt es über den „KAATE SHOP“ und über Bonn Ticket.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen, die auch in diesem Jahr im Rahmen des Kultur- und Genusssommers stattfinden läuft bereits. Neben den Domstürmern sind auch die Klüngelköpp sowie ABBA Review und viele andere mit von der Partie. Domstürmer und Klüngelköpp sowie andere Formationen waren bereits im letzten Jahr am Kloster und begeisterten das Publikum. Zwei weitere Höhepunkte werden neben der Open Air Karnevalsparty die Konzerte der bekannten Kölner Formation Cat Ballou sein.



Die genauen Termine und die Zeiten können auf der Internetseite der VG Hamm/Sieg oder bei der Klostergastronomie Marienthal eingesehen werden. Die Veranstalter LuPe Event und das Team der Klostergastronomie sowie die weiteren gastronomischen Betriebe im Klosterdorf freuen sich auf zahlreiche Gäste. Alle Gastronomen wollen die Corona Zeit vergessen machen und bieten den Gästen zahlreiche Leckereien für den Gaumen. Alle Veranstaltungen werden, den jeweiligen Regeln entsprechend, stattfinden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Kirchen: Hundhausen als Bürgermeister eingeführt

Am 6. Juni war Andreas Hundhausen klar als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt worden. ...

Kirchen: Schwerer Fahrradunfall und Randalierer am Testzentrum

Am Abend des 23. Juni verletzte sich ein Fahrradfahrer in Herkersdorf so schwer bei einem Sturz, dass ...

Grundschule Kirchen: Circus Rondel sorgt für glückliche Kinder

Viel Action und Spaß hatten jetzt die Kinder der Kirchener Michael-Grundschule an zwei Tagen dank dem ...

Zum Goldjubiläum des MGV Horhausen: Probebetrieb läuft wieder an

Weit über ein Jahr hat Corona das Vereinsleben vor allem von Sport- und Musikvereinen gelähmt, aber nun ...

"Armut ist weiblich": Vortrag in Altenkirchen klärt auf

Armut ist weiblich – so lautet seit Jahren das Ergebnis internationaler Studien, besonders der globale ...

Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

Werbung