Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Karneval kennt keine Jahreszeit: Die Jecken feiern auch im Sommer

Von Klaus Köhnen

Eine Besonderheit lässt die karnevalslose Zeit vergessen: Das Jahr 2021 ohne Frohsinn – das wollten Lutz Persch und Uwe Steiniger mit ihren Teams nicht so stehen lassen. Am Samstag, 3. Juli, steigt im Biergarten Marienthal die große Karnevalsfete. Einlass ist ab 12.30 Uhr und um 13.11 Uhr „jeht et loss“.

Karnevalisten feiern gemeinsam Brauchtum, wie hier in der Session 2018/19. (Foto: Archiv KKÖ)

Seelbach. Der Biergarten des Klosters Marienthal wird am 3. Juli zum Ort der ersten Open Air Karnevalsveranstaltung im Kreis. Jetzt, so Steiniger, ist die Zeit, die Kostüme und die Uniformen aus den Schränken zu holen. Die Verantwortlichen konnten zahlreiche bekannte Künstler des rheinischen Karnevals verpflichten. So werden neben weiteren Überraschungsgästen die Ratsherren Unkel, die Boore, die Rabaue, Knallblech, Franky Colonia, 6 Kölsch und andere dem Publikum einheizen. Die Veranstalter freuen sich, dass es wieder losgeht. "Das einzige, was wir nicht beeinflussen können", so Persch und Steiniger, "ist das Wetter. Wir hoffen auf einen tollen Nachmittag mit den Freunden des rheinischen Karnevals." Karten gibt es über den „KAATE SHOP“ und über Bonn Ticket.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen, die auch in diesem Jahr im Rahmen des Kultur- und Genusssommers stattfinden läuft bereits. Neben den Domstürmern sind auch die Klüngelköpp sowie ABBA Review und viele andere mit von der Partie. Domstürmer und Klüngelköpp sowie andere Formationen waren bereits im letzten Jahr am Kloster und begeisterten das Publikum. Zwei weitere Höhepunkte werden neben der Open Air Karnevalsparty die Konzerte der bekannten Kölner Formation Cat Ballou sein.



Die genauen Termine und die Zeiten können auf der Internetseite der VG Hamm/Sieg oder bei der Klostergastronomie Marienthal eingesehen werden. Die Veranstalter LuPe Event und das Team der Klostergastronomie sowie die weiteren gastronomischen Betriebe im Klosterdorf freuen sich auf zahlreiche Gäste. Alle Gastronomen wollen die Corona Zeit vergessen machen und bieten den Gästen zahlreiche Leckereien für den Gaumen. Alle Veranstaltungen werden, den jeweiligen Regeln entsprechend, stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Kirchen: Hundhausen als Bürgermeister eingeführt

Am 6. Juni war Andreas Hundhausen klar als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt worden. ...

Kirchen: Schwerer Fahrradunfall und Randalierer am Testzentrum

Am Abend des 23. Juni verletzte sich ein Fahrradfahrer in Herkersdorf so schwer bei einem Sturz, dass ...

Grundschule Kirchen: Circus Rondel sorgt für glückliche Kinder

Viel Action und Spaß hatten jetzt die Kinder der Kirchener Michael-Grundschule an zwei Tagen dank dem ...

Zum Goldjubiläum des MGV Horhausen: Probebetrieb läuft wieder an

Weit über ein Jahr hat Corona das Vereinsleben vor allem von Sport- und Musikvereinen gelähmt, aber nun ...

"Armut ist weiblich": Vortrag in Altenkirchen klärt auf

Armut ist weiblich – so lautet seit Jahren das Ergebnis internationaler Studien, besonders der globale ...

Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

Werbung