Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Ein nachhaltiger Spielplatz für die "Wundertüte"-Kinder in Pracht

Voller Vorfreude stürzten sich die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in das Thema Abenteuerwiese. Über mehrere Wochen wurden gemeinsam Material gesammelt, welches für den Bau der ausgefallensten Konstruktionen wiederverwendet werden sollte.

Die Kinder kochen und matschen an der großen Outdoor-Küche, die aus alten Paletten gebaut wurde. (Foto: VG Hamm)

Pracht. Neben dem Thema Spaß und Spiel liegt die Nachhaltigkeit den Kindern und dem Fachpersonal besonders am Herzen. So begannen sie bereits im Winter 2020 mit dem Sammeln von alten Schrauben, Latten und Rohren. Nun fehlten noch zahlreiche Paletten, welche der Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zur Verfügung stellte.

Anfang Mai war es dann so weit: Begonnen wurde mit der Ideensammlung und Planung des ersten Paletten-Hauses. Durch tatkräftige Unterstützung aller Kinder konnte das Gebäude bereits Mitte Mai fertig gestellt werden und es wurde das erste Richtfest gefeiert.

Da das Wetter im Laufe der Zeit immer besser wurde und der Sommer vor der Türe stand, hatten die Kinder den Wunsch nach einer Wasserstelle. Der Bautrupp der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ startete somit den Bau einer großen Outdoor-Küche. Im kurzen Baustopp nach dem Hausbau wurden erneut Materialien unter dem Gesichtspunkt „Alt und gebraucht - aber noch lange kein Müll“ gesammelt. So spendete eine Familie aus der Elternschaft eine voll funktionsfähige Spüle.



Schritt für Schritt und nach umfangreichen Recherchen stellten die Kinder die Konstruktion fertig. Die Spüle wurde eingelassen, eine Armature installiert, der Wasseranschluss verlegt und zum Schluss ein flexibles Ablaufsystem, das das benutzte Wasser zum nächsten Spielbereich transportiert, installiert. Dabei bewiesen die kleinen Handwerker viel Geschick, sowohl mit dem elektrischen Werkzeug als auch mit der Händesäge oder dem klassischen Hammer.

Das Projekt „Nachhaltiger Spielplatzbau“ war bisher ein voller Erfolg und die neu gebauten Bereiche der Abenteuerwiese werden von den Kindern täglich mit viel Freude bespielt. Niklas Gontermann stellt zufrieden fest: „Wir haben aus altem Material etwas Neues erschaffen. Darauf sind alle Kinder besonders stolz.“ Für die Zukunft sind noch weitere phantasievolle Konstruktionen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Volkshochschule Flammersfeld stellt aktuelle Kurse vor

Aufgrund der Pandemie-Schutzmaßnahmen entfallen alle Präsenz-Veranstaltungen der Volkshochschule Flammersfeld ...

Kristof Magnusson liest „Ein Mann der Kunst“

Endlich wieder einen Autor live erleben bei den 20. Westerwälder Literaturtagen! Der Autor und Übersetzer ...

Westerwälder Naturerlebnis: Entspannung mit Lamas und Alpakas

„Wir Westerwälder“, die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Altenkirchen: Einbruchsdiebstahl in Fachgroßhandel

In der Zeit von Donnerstag, 24. Juni, 18.30 Uhr, bis Freitag, 25. Juni, 7 Uhr, kam es im Gewerbegebiet ...

Gut vernetzt: Abfallwirtschaftsbetrieb verteilt Obst- und Gemüsenetze

Nicht nur Coffee-To-Go-Becher sterben einen schnellen Tod. Tausenden von Plastiktüten geht es jeden ...

Eine Drehleiter für den Fuhrpark der Feuerwehr Hamm

Es war ein historischer Moment in der 112-jährigen Geschichte der Feuerwehr Hamm/Sieg. Kürzlich konnten ...

Werbung