Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Kristof Magnusson liest „Ein Mann der Kunst“

Endlich wieder einen Autor live erleben bei den 20. Westerwälder Literaturtagen! Der Autor und Übersetzer Kristof Magnusson stellt gleich zwei Mal „Ein Mann der Kunst“ vor, seine 2020 erschienene scharfsinnige Satire auf den Kunstbetrieb. Am Dienstag, 13. Juli, 19 Uhr: Schloss Schönstein und am Mittwoch, 14. Juli, 19 Uhr: b-05 im Stadtwald Montabaur.

Kristof Magnusson. (c)P. Matsas Opale Leemage laif

Wissen/Montabaur. Dabei haben beide Orte, Schloss Schönstein und das Kunst- und Kulturzentrum b-05 im Stadtwald Montabaur, eine Verbindung zum Inhalt des Romans.

Das Schloss, das eigentlich eine Burg über der Sieg ist, drängte sich als Ort der Handlung geradezu auf, zumal in der Vergangenheit häufig Ausstellungen moderner Kunst dort stattgefunden haben. Dies ist auch regelmäßig im b-05 der Fall, das auf einem Gelände des „Kalten Krieges“ in seinen Bunkern und der umgebenden Natur das Erlebnis von Kunst und Kultur möglich macht.

Zum Inhalt des Buchs: KD Pratz ist ein Künstler der alten Schule, der sich jeglicher Vereinnahmung durch den Kunstbetrieb verweigert hat. Seine Bilder werden hoch gehandelt, er ist weltberühmt, hat sich aber aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Mit der Welt, verlogen wie sie ist, will er nichts zu tun haben, der eigene Nachruhm aber liegt ihm am Herzen, und so sagt er zu, den Förderverein eines Museums zu empfangen, der den geplanten Neubau ausschließlich seinen Werken widmen will.

Die Mitglieder des Museums-Fördervereins sind nicht alle einer Meinung über die Bedeutung von KD Pratz, fühlen sich aber hoch geehrt, als ihnen ein exklusives Treffen mit dem Maler und ein Besuch auf seiner fast schon legendären Burg am Rhein in Aussicht gestellt wird – und tatsächlich stattfindet. Wie die Kunstfreunde bei dieser Begegnung mit ihrem Idol nach und nach die Contenance verlieren, als der Meister ihnen die Unvollkommenheit der Welt und ihre eigene um die Ohren haut, dabei subtil die eigene Größe inszeniert, den Kunstbetrieb niedermacht und gleichzeitig behauptet – davon erzählt Kristof Magnusson mit großer Meisterschaft und leuchtet die Untiefen unseres Kulturbetriebs aus.



Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg als Sohn deutsch-isländischer Eltern, machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Romane, Theaterstücke und übersetzt aus dem Isländischen. Er lebt in Berlin. Bei Kunstmann sind von Kristof Magnusson erschienen "Das war ich nicht" und "Arztroman". Weitere Informationen über den Autor finden sich auf seiner Seite https://www.kristofmagnusson.de.

Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer. Seit 2012 ist er bei den ww-Lit regelmäßig als Moderator eingeladen.

Vorverkauf 12 Euro inklusive Gebühren, Abendkasse (sofern verfügbar) 14 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Naturerlebnis: Entspannung mit Lamas und Alpakas

„Wir Westerwälder“, die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Randale, Vandalismus und Körperverletzung in Wissen, Malberg, Betzdorf und Daaden

Am 25. und 26. Juni kam die Polizei mehrfach zum Einsatz wegen aggressiven Verhalten. In Wissen bedrohte ...

Birken-Honigsessen in Trauer und Gedenken um Altbürgermeister Walter Leidig

Die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen trauert um Altbürgermeister Walter Leidig, der am 17. Juni im Alter ...

Volkshochschule Flammersfeld stellt aktuelle Kurse vor

Aufgrund der Pandemie-Schutzmaßnahmen entfallen alle Präsenz-Veranstaltungen der Volkshochschule Flammersfeld ...

Ein nachhaltiger Spielplatz für die "Wundertüte"-Kinder in Pracht

Voller Vorfreude stürzten sich die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in das Thema Abenteuerwiese. ...

Altenkirchen: Einbruchsdiebstahl in Fachgroßhandel

In der Zeit von Donnerstag, 24. Juni, 18.30 Uhr, bis Freitag, 25. Juni, 7 Uhr, kam es im Gewerbegebiet ...

Werbung