Werbung

Nachricht vom 30.11.2010    

Akzeptanz und Toleranz Thema beim Vorlesetag

Akzeptanz und Toleranz sind die Fundamente von Freundschaft. Das erfuhren jetzt die über 50 Kinder, die zum bundesweiten Vorlesetag mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler in das Birnbacher Gemeindehaus gekommen waren.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler brachte mehr als 50 Kindern beim bundesweiten Vorlesetag in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Birnbach anhand von Bildern und Vorlesen die Themen Freundschaft und Toleranz näher.

Birnbach. Beim bundesweiten Vorlesetag gestaltete das Büchereiteam gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Weyerbusch) den über 50 Kindern, die sich im Birnbacher Gemeindehaus versammelt hatten, eine ganz besondere Stunde: Bätzing-Lichtenthäler stellte den begeistert lauschenden Kindern das Bilderbuch "Einer für Alle, Alle für Einen" von Brigitte Wenninger mit Zeichnungen von Eve Tharlet, vor.

Voller Spannung verfolgten die Kinder - meist im Kindergartenalter - die Geschichte, die von der lahmenden Maus Max erzählte, die aber ein pfiffiger Denker ist und von der halbblinden Maulwurfdame Molli, die sich aber gut riechend orientieren kann.

Außerdem lernten die Kinder in der Geschichte den schlecht hörenden Frosch Fido kennen, der sportlich wahre Wunder vollbringt; der ängstliche Igel Ivan, ein guter Beschützer, und Anni Amsel, die für alle spricht, komplettierten eine ganz besondere Gruppe. Die Geschichte erzählte anschaulich, wie jeder von den anderen so angenommen wird, wie er ist. Die fünf Freunde, die ihre Welt entdeckten, demonstrierten dabei ihre ganz besondere Freundschaft. Schnell wurde den Kindern beim Vorlesen und Bilderschauen klar, dass Akzeptanz und Toleranz wichtige Fundamente von Freundschaft sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Bücherei-Verantwortlichen zeigte die Veranstaltung mit den Kindergartenkindern wiederum, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist. "Das fordert und fördert ihr eigenes Denken", unterstrich Büchereileiterin Andrea Heidtmann, die eine "doppelt" gelungene Veranstaltung bilanzierte. "An den begeisterten Augen der Kinder konnten wir abzulesen, dass dieser Vorlesetag genau das Richtige für die Kinder war."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Konzert bot wunderschöne Einstimmung in den Advent

Die Adventszeit ist auch die Zeit für besondere Konzerte mit festlicher Musik für die Seele und zum Innehalten ...

Schüler und Lehrer freuen sich über neue Unterrichtsräume

Die neuen Räumlichkeiten im Fachklassentrakt wurden nun offiziell an die Schulen der Kooperativen Gesamtschule ...

Zwei Tage Weihnachtsmarkt mit Programm

Der Wissener Halbmond wird am Wochenende in ein malerische Hüttendorf verwandelt und in der angrenzenden ...

Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach haben gegen Bad Soden II ihren fünften Saisonsieg eingefahren. ...

Wirtschaftsförderung war Schwerpunkt beim JU-Kreistag

Kommunale Wirtschaftsförderung stand in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kreistages der Jungen Union. Aber ...

Rüddel informierte sich beim Pressevertrieb

Beim Presse-Vertrieb Siegerland in Scheuerfeld informierte sich jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung