Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2021    

Kinder- und Jugendhospiz: Unart startete Kulturreihe

Zwei Bandmitglieder der Cover-Formation Unart schenkten den Familien des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar nun eine stimmungsvolle Pause vom Alltag. Damit ging „BalthasarKultur“ 2021 in die erste Runde. Die Veranstaltungsreihe hatte vergangenes Jahr mit einem besonderen Kulturprogramm über die Sommermonate Premiere gefeiert.

Steffen Wüst und Finn Lucas Thiemann der Coverband Unart sorgten mit Gute-Laune-Songs und ihrer sympathischen Art für tolle Stimmung. (Fotos: Kinder- und Jugendhospiz Balthasar)

Olpe. Aktuelle Charts, moderne Popsongs und stimmungsvolle Klassiker spielten Steffen Wüst und Finn Lucas Thiemann der Coverband Unart nun für die Familien im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Das Repertoire reichte von Musikern über Autoren bis hin zu außergewöhnlichen Blasinstrumenten und sorgte für viele schöne Momente im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.

Daran haben Steffen Wüst und Finn Lucas Thiemann der Coverband Unart aus Siegen dieses Jahr nahtlos angeknüpft. Das Duo brachte Spaß, gute Laune und eine willkommene Abwechslung in die schöne Gartenanlage, die den Familien auch mit Abstand genug Platz bietet. Etwas mehr als eine Stunde spielten die sympathischen Musiker moderne Popsongs und bekannte Klassiker wie zum Beispiel „Angels“ von Robbie Williams und „Use Someboday“ von den Kings of Leon, die zum Mitklatschen animierten und für tolle Stimmung sorgten.



Bereits im Dezember 2020 unterstützten die beiden Musiker das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar mit einem Benefiz-Livestream.
Normalerweise besteht die Coverband Unart aus sieben Mitgliedern und tritt auf Festivals und Open-Air-Konzerten in der Region auf. Da Auftritte in diesem Rahmen schon seit längerer Zeit nicht möglich sind, spielen Wüst und Thiemann als Duo und möchten den Menschen mit ihrer Musik eine Freude bereiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Imbiss „Tsolias“ in Kirchen wiedereröffnet an Siegener Straße

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Imbiss „Tsolias“ in Kirchen geschlossen wurde. Die Trauer ...

Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht ...

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen

Vor 25 Jahren wurde der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ (MfK) in Braunfels gegründet mit dem Ziel, ...

Werbung