Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2021    

Imbiss „Tsolias“ in Kirchen wiedereröffnet an Siegener Straße

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Imbiss „Tsolias“ in Kirchen geschlossen wurde. Die Trauer darüber war bei vielen groß, doch jetzt gab es noch größeren Grund zur Freude. Der Imbiss wurde am neuen Standort in der Siegener Straße wiedereröffnet.

Familie Stefanidis freut sich über die Wiederöffnung am neuen Standort. (Foto: privat)

Kirchen. „Endlich seid Ihr wieder da!“ „Wir haben jeden Tag gewartet, dass Ihr endlich wieder aufmacht!“ „Der Gyros schmeckt nirgends so gut wie bei Euch!“ Diese und etliche ähnliche Äußerungen hörte man laut einer Pressemitteilung am Wochenende in Kirchen.

Familie Stefanidis führte den Imbiss „Tsolias“ am Bahnhof 22 Jahre lang. Nun konnten Christos, Julia, Konstantina und Anastasia Stefanidis viele ihre ehemaligen Stammkunden, aber auch eine ganze Menge neue Gesichter zur Eröffnung des gleichnamigen Imbisses am neuen Standort begrüßen.

Ab jetzt kann in dem Kult-Imbiss also wieder das beliebte Gyros verspeist werden. Schnitzel, Bratwurst, Calamaris und Pommes sind natürlich auch auf der Speisekarte zu finden. Das Mitnehmen der Speisen nach Hause ist auch kein Problem.

Die Öffnungszeiten in der Siegener Straße 12 in Kirchen sind täglich von 16 bis 21 Uhr. Telefonische Vorbestellungen sind unter 02741-9938030 möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht ...

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

KG Altenkirchen 1972 wählte neuen Vorstand

Die ordentliche Mitgliederversammlung der KG Altenkirchen 1972 musste aus den bekannten Gründen öfter ...

Kinder- und Jugendhospiz: Unart startete Kulturreihe

Zwei Bandmitglieder der Cover-Formation Unart schenkten den Familien des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Werbung